Moin Jens,
Ich rufe auch in SSB kein CQ, auch nicht, wenn ich etwas aktivieren will, klingt komisch, ist aber so.
ja, man weiß nie, wer oder was mit welchen Qualitäten antwortet. In SSB gehts ja noch, ich kann viele Sprachfärbungen lesen.
Aber wenn in cw einer mit 'ner "Sauklaue" zurückkommt, dann wirds erstmal haarig. Da ist Stottermorsen noch das Harmloseste. Ich habe zum Glück selten sowas und nur bei einem schlimmen Schmierer sri qsd geben dürfen.
Morseanfängern rate ich immer dazu, auf cq-Rufe zu antworten. Da hört man, was man bekommt. Früher, als mehr längere qso liefen, hatte ich schon alle Daten auf 'nem Zettel notiert und ging entspannter in das qso.
Bei Aktivierungen GMA, WWFF etc. rufe ich logischerweise cq. Woher soll denn mein Umfeld wissen, was ich mache und wo?