TRX40cw
-
-
Schaut prima aus, Wolfgang!
Ist es möglich, den VFO bisschen linerer zu machen oder ist das Absicht, damit die "QRP-Gegend" schön gespreizt ist?
73!
Peter DL3NAA -
Hallo Wolfgang,
schaut richtig toll aus 👍.
Tolle Arbeit. Alles fein und säuberlich gearbeitet.
Meinen vollsten Respekt.👍
Wie lange braucht man für die Fertigstellung?
Vy 73 de Dc4kjs
-
Hallo,
mein Ziel war es (auch hier), den TRX so aufzubauen, wie er von Willi in 2002 im Original konzipiert wurde. Der Frequenzbereich ist in Grenzen variabel, und liegt hier bei ca. 7.003 kHz bis 7.039 kHz. Näheres hierzu in den beiden FA-Artikeln.
Die Frequenzskala wurde vom Original übernommen und stimmt natürlich nicht mit den tatsächlichen Frequenzen überein. Das könnte man leicht ändern, hier bleibt es aber so. Für den Funkbetrieb ist das auch völlig unwichtig, solange der VFO im 40m CW-Band bleibt.
Zum Zeitaufwand kann man keine allgemeinen Angaben machen. Das ist sehr stark vom jeweiligen Nachbauer abhängig. Mit den Layouts für die Platinen wurde Anfang Juni begonnen. Die Bauelemente konnte ich hier weitgehend aus einem defekten Flohmarktfund übernehmen, fehlende wurden nachbestellt. Für denjenigen, der ein solches Projekt angehen möchte, dürfte diese Frage auch nicht so sehr von Belang sein. Je länger es dauert, desto mehr Spaß macht es. Man muss halt schon ein Eigeinteresse an solchen Projekten aufbringen.
Hier ist es inzwischen der 13te Eigenbau TRX, plus K1 Bausatz und mcHF Teilbausatz. Die Freude am QRP-Basteln steht also im Vordergrund.
So sieht dann die Station aus, mit der in diesem Fall gearbeitet wurde:
Ist zwar etwas mehr Aufwand, macht dafür aber mehr Spaß.
Eigenbau TRX (TRX40cw, ~1.7W)
Eigenbau Keyer (TiCK2b)
Eigenbau Tuner (QRP Matchbox nach DK6SX)
Eigenbau Antenne (Random Wire, 21m, mit schaltbarem UnUn)
73, Wolfgang
DL2KI
-
Hallo Wolfgang,
danke für das bebilderte Feedback. Nach Stöbern auf deiner Homepage ist mir nun auch klar, woher der TX kommt 😀
Wie immer, sehr schöner Aufbau mit Liebe zum Detail.
-
Hallo Wolfgang,
nach Stöbern auf deiner Homepage
Homepage ?
Bei mir kommt bei DL2KI immer nur "404 nicht zu finden".
Hast Du eine gültige Adresse?
Gruß, Jürgen dl2jmb
-
http://www.dl2ki.de/ gem. Wolfgangs Eintrag im Profil funktioniert
-
http://www.dl2ki.de/ gem. Wolfgangs Eintrag im Profil funktioniert
Ja, danke! Wenn ich dieselbe Adresse manuell eingebe, funktioniert es nicht. Komisch, aber egal.
OT Direktansprache DL2KI : Ich habe grade Deine QSL-Karte gesehen.
Gibst Du so schnell, dass die Wände wackeln und der Putz abfällt ?
Gruß Jürgen DL2JMB