Ich habe mir vor 4 Wochen einen VLF-Converter gekauft, 0-1000kHz Eingang und auf 28MHz Ausgang. Ich hatte viel Spass damit auf der Langwelle. Also habe ich mir einen gebrauchten Lowe HF-150 gekauft, so dass ich den Converter nicht mehr benutze und biete ihn für 45,-EUR an.
Afug-Info.de - Amateurfunk und mehr...
Als Nachsetzter habe ich folgende TRX genutzt: mal den KX3, mal den Argonaut II und ebenfalls den Argonaut V. Island auf 207kHz nach langer Zeit wieder gehört und meine ersten CW QSOs auf 472kHz belauscht. Tolle Sache.