Ich würde einfach eine Welle nehmen, Wellenkupplung, E-Motor drehzahlgesteuert, kleinen Atmel mit Lichtschranke als Zähler. Für den rechteckigen Spulenkörper ein Stück 18mm Multiplex genau auf Maß arbeiten, wo diese aufgesteckt werden können, zentriert auf die Welle schrauben, fertig. Spulenabroller für den Lackdraht und Umlenkrolle mit Federspanner um den Wickelzug konstant zu halten.
Und wenn die Umlenkrolle ein wenig eiert, könnte das vielleicht sogar mit Lagen nebeneinander hinhauen. Da muss ich mal schauen, was ich bei Conrad im Modellbaushop finde. Diese Excenter/Herzrad Steuerung von Nähmaschine ist schon ein guter Tipp!
73, Tom