Nur der Richtigkeit halber: Der Prefix "1A" ist dem "Malteser Orden Rom" zuzuordnen.

D0WFF - Wer steckt hinter dem Call?
-
-
War vmtl 1B gemeint. Ist ja nicht weit weg
72, Tom 4 . .- -
jep sorry, '1B' war gemeint
-
Beim Kosovo "Problem" hat man im übrigen auch den AFu vorgespannt durch die gekaperten Z6 Rufzeichen.
Hätte sich auch nicht ausgegangen wären damals nicht hochrangige IARU Leute ins Kosovo gefahren um von
dort mit Z6 Betrieb zu machen. Kurz danch wurde Z6 dann schon für´s WAE anerkannt.
Nun versucht man halt von seiten der "Rebellen" (die keine sind) auch für D? den AFu einzuspannen und setzt
dem dann noch gemütlich mit dem "Radiokrieg" im exclusiven 40m Band die Krone auf.
-
Hatte mich bei meinen QRSS Versuchen auch schon über merkwürdige Rufzeichen gewundert (ganz unten).
Danke für die Aufklärung.
73
PeterSorry, war bei den o.g. Versuchen über ein D0 Rufzeichen gestolpert und habe nachträglich vorhandene Screenshots
durchsucht, da war ich wohl ein bisschen zu schnell. Mensch sieht halt, was er erwartet. "D0BMN" ist M0BMN. -
G0MBA???
-
DL3PB >>> QRSS: Ganz unten, ist das nicht G0MBA?
-
und etwas dünner darüber D0BMN, wenn ich das richtig lese.
72, Tom 4 . .-
-
Moin Leute,
ich hatte in 2019 bei der IARU angefragt, damaliger Fall eine Gruppe russischer Funkamateure war von der Krim auf LW/MW unter russischem Call in der Luft.
Leider find ich die mail nicht mehr aber sinngemäß lautete die Antwort, dass von ukrainischem Staatsgebiet nur ukrainische, bzw Calls mit ukrainischem Prefix (UX/xxxxx) zulässig sind und gewertet werden. Alles andere sind Piraten, das hatten die aber etwas diplomatischer ausgedrückt
73 Joe
-
Hi Joe,
die ARRL und auch die Veranstalter von Contester handhaben das so, dass Stationen mit Call, die von der Ukraine ausgegeben wurden, für UR zählen und die russischen Calls für UA.
http://www.arrl.org/news/arrl-…ing-dxcc-status-of-crimea
73!
Peter DL3NAA