Hallo Andreas,
danke für dir Info.
Ich habe eben mal mit einem anderen (Trafo)-Netzteil probiert und dann auch mal meinen Blei-Gel-Akku benutzt. Weiterhin sind die letzten beiden Stellen des Anzeigewertes aber noch unruhig. Man kann den Bereich, in dem die beiden Stellen pendeln aber einigermaßen sehen, so dass man hier einen der mittleren Werte auch "per Hand" eingeben könnte. Aber es sollte ja auch wie beschrieben gehen.
Ich habe daher gestern auch mal die Erkenntnisse von Tom aufgegriffen, und zwei neue SMA-Kabel bei Box73 bestellt. Möglicherweise hat das ja das ja auch beim Abgleich von R26 eine Rolle gespielt. Die bisher verwendeten 15cm-Kabel hatte ich hier noch dem Bestand, kenne aber die Quelle nicht mehr.
Wenn die Kabel da sind, werde ich damit dann mal weiter machen und berichten.
73, Wolfgang
DL2KI