Quad Antenne mit mehreren Windungen

  • Hallo,

    Da eine Quad Antenne für 80m oder 40m nicht gerade handlich ist , frage ich mich, ob es ein Versuch wert ist, sie von der Baugröße zu verkleinern indem man sie aus zwei oder drei Windungen ( Schleifen )aufbaut.

    Magnetic Loop-Antennen mit zwei Windungen z.B. für 160 Meter gibt es ja schließlich auch.

    Was mein Ihr ?


    tschüss und 73

    Funken über Grenzen um Menschen zu verstehen

    Einmal editiert, zuletzt von DL5PSP (8. Oktober 2019 um 18:31)

  • Magloop (zu kleine loops) mit mehr als einer Windung:

    Die Wirksamkeit (nicht der Wirkungsgrad!) hängt von der umschlossenen Fläche des Rings ab. Der ohmsche Anteil mehrerer Windungen mindert den Wirkungsgrad. Einziger Vorteil: die Eigenkapazität zwischen den Windungen wird mit recht hoher Güte dargestellt. Ich sehe keinerlei Sinn in Mehrwindungs-Magloops. "Schönere" Anpassung ist das Mäntelchen gesunkenen Wirkungsgrades.

    Quad: es wird sich ähnlich verhalten, mehr Draht = mehr Widerstand. Schlechterer Wirkungsgrad.

    Ich hab mal so eine Schrumpf-Quad auf einen Rahmen aus PE-Wasserrohr gewickelt. Die Antenne existiert nicht mehr. Ich schlachte alles, was Murks ist.

    Eine Anregung, beste 73! Jochen