VERKAUFE: Kenwood externer VFO --- Typ "VFO-30"

  • Ich verkaufe einen externen VFO von Kenwood. Meine Idee war, in das VFO-Gehäuse einen kompletten QRP-Transceiver einzubauen. Aus Zeitmangel gebe ich das Projekt jedoch auf. Es sollte mindestens ein Monobandgerät werden, doch bei kompakter Bauweise ist das Gehäuse ist groß genug für mehr...

    Wer schon mal einen QRP-Transceiver selbst gebaut hat, weiß meist sehr genau, dass der Einbau in ein Gehäuse, die gesamte erforderliche Mechanik unglaublich viel Zeit und Aufwand kostet. Benutzt man das Gehäuse eines einem industriell hergestellten externen VFOs, wären 85% der mechanischen Arbeiten schon fertiggestellt. Die PA-Transistoren mit der Rückwand zu verbinden, ggf. noch einen Kühlkörper dort anzubringen, hier und da eine Buchse in die Rückwand einzusetzen, für Mikrofon, Taste, Antenne und Stromversorgung, Abstandshalter für Platinen in die Gehäuseunterseite, einen oder zwei zusätzliche Schalter auf der Frontseite unterzubringen - das alles ist vollkommen harmlos!

    Der VFO hat eine relativ ansprechende Frontplatte, m.E. "die halbe Miete" für einen schönen Transceiver, ein wohlgeformtes und ansprechendes, robustes Gehäuse, der VFO-Antrieb ist vorhanden, dessen Schaltung ist fertig oder zumindest, was die Schaltung betrifft, quasi schon vorbereitet. Ggf. muss man den Frequenzbereich anpassen. Sogar ein Messinstrument ist schon in die Frontplatte eingelassen! So waren meine Gedanken, als ich den VFO gekauft habe - und sicherlich werden mir einige bastelnde OMs zustimmen

    Bei dem VFO handelt es sich um einen VFO-30 von Kenwood. Unterlagen und Schaltplan dazu findet man im Netz, z.B. bei http://www.Radiomuseum.org. Ich habe den VFO noch NICHT ausprobiert. Es mag sein, dass er NICHT auf Anhieb spielt! Ich habe ihn jedoch als funktionierend gekauft, weil er von einem Transceiver übrig geblieben ist. Ich verkaufe ihn "so wie er ist" für 60,-Euro plus Porto. Bei Interesse bitte ich um eine direkte Mail an DH5AK attt arcor dottt de

    73 de Andy DH5AK