Batterie Yaesu FT817

  • Hallo


    ich hab da mal eine
    Frage zum 817ND .In der Anleitung steht wenn ich den FT817ND länger

    an Externe Stromquelle betreibe länger wie 10 Tage ,soll ich den Akku+
    entnemen weil der FT817 sonst schaden nehmen könnte durch auslaufen der Akkus
    Batterie ich benutze den im Zubehör Batterieblock NIMH-Akku FNN-85.
    Die Kabelverbindung besonders das Plastikteil zum zusammen stecken der Kabel
    sieht mir bei dauernden an und ab nicht sehr stabil vertrauenswürdig aus hat einer im
    Forum Erfahrungen kann ich den Akku im Gerät belassen ohne das der
    FT817nd schaden nimmt
    wenn ich nachlade er nie lehr ist

    Einmal editiert, zuletzt von DO7STL (16. Dezember 2018 um 23:44)

  • Moin OM,
    ich hatte mich für eine andere Lösung entschieden, bei der man einen größeren LiION-Akku mit neuer Klappe zum Fach und passendes Ladegerät gekauft. Der Vorteil ist, das man den Akku zum Laden abschalten kann. Da der FT-817 immer etwas Strom aus dem Akku entnimmt, wird er entladen. Aus diesem Grund ist Deine Lösung die schlechtere. Eine Hinweis dazu und eine Anleitung findet man auf dieser url:
    https://www.wimo.com/yaesu-mobil-zubehoer_d.html#f817batt
    Dann ist der Akku auch nach einem halben Jahr noch voll und nicht tief entladen. Man sollte nur laden, wenn man nicht funkt, denn das Ladegerät stört.

    73
    Gerhard

    Vy 72/73 de Gerhard

  • Hallo Gerd

    danke
    für deine Antwort mein Gedanke war dieses zusammen steck teil dieses
    weiße das es aus leiert und kein Kontakt mehr hat wenn man es
    ständisch an und ab sieht recht bildlich aus dann muss ich es
    riskieren und den Akku raus machen ab und zu ins gerät laden und
    wieder raus dieses Befürchte das das steck teil wird aber dann bald
    aufgeben