Suche Schaltplan für RSM-2000

  • Suche Schaltplan für RSM-2000


    Hallo,

    mir ist eine Aktivantenne Typ Dressler ARA-60 ohne Fernspeiseteil RSM-2000 "zugefallen".

    Ich benötige aus diesem Grund einen Schaltplan der Fernspeiseweiche zum Nachbau.

    ... oder hat jemand so eine Fernspeiseweiche über?

    mni tnx de Walter, DL6HAK

    Hier noch ein Bild der Weiche, welches ich im IE gefunden habe. Quelle: http://www.oe5.oevsv.at/technik/repara…er_ara30-01.pdf

  • Hallo Walter,

    mit einem Schaltbild kann ich nicht dienen, aber ich habe gestern 2 Fotos von meinem RSM2000 gemacht.
    Ich habe hier die "alte" version der ARA-60, welche aus einem ca. 1m langen grauen Plasterohr besteht. Die neuere Generation hat ja einen schwarzen Grundkörper und oben einen Strahler aus Metall.

    Eventuell hilft Dir das ja schon. Viel ist ja nicht drin...

  • Hallo Thomas,

    vielen Dank für deine Unterstützung.


    Der Parallelwiderstand zu der einen Drossel soll die Eigenresonanz dämpfen.

    Zu dem Dämpfungsteller wurde an einer anderen Stelle ein Dressler Mitarbeiter zitiert, dass es ein Originalteil von Conrad handelt.

    Conrad hat dieses Teil nicht mehr im Programm. Bei Ebay gibt es aber Pegelsteller inkl. Gehäuse für ca. 3€ plus Versand.

    Achten muss man dabei, dass es 2 Arten gibt: 0,1 - 2400 MHz und 5 - 2400 MHz.

    Ob ein Pegelsteller bei den heutigen Empfängern noch sinnvoll ist, sei dahingestellt.

    Die neuere Version von Dressler besitzt keinen Pegelregler.

    Eine schöne Seite zur Fernspeisung und dessen DImensionierung ist die von Guenter, DL4ZAO.

    Die Weiche besteht auch aus drei verschiedenen Drosseln, bei dem noch zusätzlich mit einem Widerstand der Z-Verlauf bei der Eigenresonanz verringert wird-


    http://www.dl4zao.de/_downloads/BiasT-Basic200.pdf


    Die Platine und die Spezialdrosseln gibt es bei DIrk, DH4YM.

    http://www.dh4ym.de/index.html

    http://www.dh4ym.de/Seiten/Bauteile-Service.html

    So kann sich jeder diese Weiche ohne große Beschaffungsproblemen diese Fernspeiseweiche selber aufbauen.

    Walter, DL6HAK

  • Ich habe schon bei DIrk, DH4YM angefragt, was denn nun die Platine, 2 BNC-Buchsen und die 3 Drosseln inkl. Versand denn kosten.
    ...
    . Die Platine habe ich bereits fertig. Die Bauteile habe ich auch alle. Nur L3 müsste ich nochmal prüfen. Die Bauteilkosten liegen ca. beim Einkaufspreis, die Versandkosten betragen 1,45 Euro mit Luftpolsterumschlag. Die Platine kostet 3,50 Euro. Also alles definitiv unter 10 Euro. Versand wenn gewünscht gleich morgen. Übrigens ohne Vorkasse, lege Rechnung bei.

    73 Dirk, DH4YM
    .....

    Dirk freut sich bestimmt über weitere Bestellungen !!

    Vielen Dank an alle, die sich an der Lösung meines Problems beteiligt haben. :thumbup:

    Selbstbau lebt !!!

    73 55 Walter, DL6HAK

    Einmal editiert, zuletzt von DL6HAK (20. April 2017 um 17:12)