Moin moin liebe Afu-Gemeinde,
für kommende Conteste schwebt mir vor mal eine 3 Element Delta Loop für 20m zu Testen.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht und evtl. Bauvorschläge?
Danke im Voraus.
73 de Mario, DJ7MH
Moin moin liebe Afu-Gemeinde,
für kommende Conteste schwebt mir vor mal eine 3 Element Delta Loop für 20m zu Testen.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht und evtl. Bauvorschläge?
Danke im Voraus.
73 de Mario, DJ7MH
http://www.hamuniverse.com/wb3aywdeltaloop.html - beschreibt schon mal, was Dir vorschwebt
DL4AAE hat eine 2 Element Variante für alle Bänder mal vorgestellt - ich hab die für 40m als 1 Element aufgebaut - siehe dl4aae.darc.de/vortrag_p51_deltaloop_dl4aae.pdf
DJ0IP ist auch lesenswert: http://www.dj0ip.de/wire-beams/wire-beam-types/
http://www.iz5ljb.eu/_sgg/phased-inverted-delta.pdf eher für was grösseres als 20m - 40m o.ä.
usw. - die Seite wo genau die 3 Ele. und mehr beschrieben sind - finde ich erstmal nicht (z.B. 5 ele. und mehr )
Aber mit dem ersten Link sollte es schon mal was reichen. Persönlich wäre mir so ein Gebilde schon recht komplex drehbar aufzubauen - aber für Test wohl sicher interessant.
Peter DF1LX - seeu im Contest
Danke Peter,
An Contest schwebt mir da der ARRL International DX Contest oder so vor, daher ist die Drehbarkeit nicht so wichtig
Wird mal schauen und Berichten.
73 Mario, DJ7MH
Hallo Mario!
Ich habe einen Dreielementdeltabeam für 70 MHz. Von Sandpiper Aerials, UK. Für 4 m ist die Antenne prima. Ich kann sie mir allerdings nicht vorstellen, wie sie für 14 MHz aussähe. Wäre ein Monster, vermutlich. Bitte berichte, wenn Du die Antenne gebaut und getestet hast.
73 Daniel DM3DA
Hallo Zusammen,
ich finde die Skypper-Antenne nach Dick Bird (Bird-Yagi) leicht zu realisieren.
Bilder im Anhang.
Außen 20m, innen 15m und obenauf 6m
Bei Bedarf kann ich die Faktoren für die Elementelängen angeben.
73 de Reinhard DL5ZA