Basics: Farbcode für R und Domino-Kondensatoren

  • Moin,


    ein neues Video aus Mr. Carlsons Lab - Widerstandscodes lesen leicht gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=UxMaEyUxlVM Ohne Metallfilm-R aber mit einer speziellen Sorte von C.
    Enjoy.

    73 Michael, DF2OK.

    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~

    ~ CW ~ SSB ~ RTTY ~ SSTV ~ ATV ~ SAT ~ FM ~ PR ~ PSK31 ~

    QRP: DK6SX-TRX 40m | Sierra Allband+KC2+DLQRP-PA | DK1HE-TRX 20+15m | Norcal-20 | SMiTe (SMD-Pixie-2) | QRP-40 mini | ELBC-Mini 40m | HB-1A | MA12/40 | TenTec Scout 555 & Argonaut II | diverse RX+TX | Meßtechnik, NT, ATU, Antennen, Portabeltechnik, Konverter, Transverter, Keyer, ATV-Restseitenband-TX, PA es VV, div. Zubehör. | THT es SMT |

  • Moin,


    ein neues Video aus Mr. Carlsons Lab - Widerstandscodes lesen leicht gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=UxMaEyUxlVM Ohne Metallfilm-R aber mit einer speziellen Sorte von C.
    Enjoy.

    Das klingt zwar in der Theorie sehr schön, die Realität sieht aber anders aus. Ich bleibe bei meiner Empfehlung, messen ist die bessere Methode.


    Wer benutzt denn heute noch Kohleschicht Widerstände? Doppelte Lagerhaltung bei minimalem Unterschied in den Kosten. Die meisten Bausätze, die ich kenne enthalten nur noch Metallschicht R.



    Sehr, sehr viele OM die ich in den letzten 15 Jahren betreut habe kennen den Farbcode auswendig, erkennen aber die Farben nicht mehr richtig. Das gilt besonders für Metallschichtwiderstände mit dem grün-blauen Untergrund.

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)

  • Ich bleibe bei meiner Empfehlung, messen ist die bessere Methode.

    Da stimme ich Dir zu.

    Wer benutzt denn heute noch Kohleschicht Widerstände?

    Ich. 8)

    Die meisten Bausätze, die ich kenne enthalten nur noch Metallschicht R.

    Ja, das stimmt. Ich habe allerdings noch so viele R aller Art in den Bastelkisten, ist halt alter Bestand von der Lehrzeit an. Die begann 1974. 8)

    Sehr, sehr viele OM die ich in den letzten 15 Jahren betreut habe kennen den Farbcode auswendig, erkennen aber die Farben nicht mehr richtig.

    Ja, Peter, da sprichst Du ein kleines aber feines Problem an. Farbveränderungen der Bauteile, dazu vielleicht kein passendes Licht bzw. falsche Lichtfarbe - und schon ist's schwer. Rot-Grün-Farbschwächen sind bei Männern häufiger als bei Frauen, was die Sache erschwert.

    Das gilt besonders für Metallschichtwiderstände mit dem grün-blauen Untergrund.

    Au Mann, hör' bloß auf, ein Teufelszeug. ;( Spätestens seit den Zeitpunkt des Erscheinens dieser Bauform messe ich grundsätzlich nach. Bei den ganz kleinen ist es sogar schwer, die Lage des Toleranzringes auszumachen, so dicht sind die aufgebracht...


    Wenn die Messkabel in den Buchsen super isoliert sind, dann kann man da auch zwei nackte blanke Bananenstecker reinstöpseln und braucht im automatischen Messmodus die bedrahteten Teile nur mit den beiden Drähten gegenhalten. Geht ratz-fatz.


    Trotzdem ist es durchaus sinnvoll, wenigstens die Grundlagen des Codes und der Herleitung auch ohne PC und Internet zu können. :thumbup:

    73 Michael, DF2OK.

    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~

    ~ CW ~ SSB ~ RTTY ~ SSTV ~ ATV ~ SAT ~ FM ~ PR ~ PSK31 ~

    QRP: DK6SX-TRX 40m | Sierra Allband+KC2+DLQRP-PA | DK1HE-TRX 20+15m | Norcal-20 | SMiTe (SMD-Pixie-2) | QRP-40 mini | ELBC-Mini 40m | HB-1A | MA12/40 | TenTec Scout 555 & Argonaut II | diverse RX+TX | Meßtechnik, NT, ATU, Antennen, Portabeltechnik, Konverter, Transverter, Keyer, ATV-Restseitenband-TX, PA es VV, div. Zubehör. | THT es SMT |

  • für smd-Halbleiter gibt es hier eine Liste

    Hallo Gerhard, danke, die packe ich mit zu dem anderen SMD-Listen. Kommt ja immer wieder was neues hinzu. ;)

    73 Michael, DF2OK.

    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~

    ~ CW ~ SSB ~ RTTY ~ SSTV ~ ATV ~ SAT ~ FM ~ PR ~ PSK31 ~

    QRP: DK6SX-TRX 40m | Sierra Allband+KC2+DLQRP-PA | DK1HE-TRX 20+15m | Norcal-20 | SMiTe (SMD-Pixie-2) | QRP-40 mini | ELBC-Mini 40m | HB-1A | MA12/40 | TenTec Scout 555 & Argonaut II | diverse RX+TX | Meßtechnik, NT, ATU, Antennen, Portabeltechnik, Konverter, Transverter, Keyer, ATV-Restseitenband-TX, PA es VV, div. Zubehör. | THT es SMT |