DF5SF
- Male
- 66
- from Pirmasens
- Member since Oct 9th 2020
- Last Activity:
- Profile Hits
- 913
-
-
-
-
GE Uli,
welches Schaltbild ist jetzt aktuell?
Ich meine, welches passt zu bestellten PCB's?
-
Hallo,
das aktuelle Schaltbild findest du unter
DL2MAN_uSDX_Multiband_Sandwich.zipDa sind alle aktuellen Unterlagen von DL2MAN gespeichert. Evtl musst du dich in der Gruppe anmelden. Die Platinen sind im Flieger nach Europa.
73 Uli
-
-
Hallo Uli,
ich bin ebenfalls an einem Satz Platinen für den uSDX interessiert.
E-Mail: dj4di@vfdb.org
73,
Klaus-Peter
DJ4DI
-
Vielen Dank, bin gespannt! 73/55
-
Hallo Nick,
du bist auf er Liste HI
73
Uli -
Moin Uli,
kann ich auch ein PCB-Satz bekommen?
73 de Nick DL5XJ
DH1AKF
Betrifft: "New uSDX schematics by KJ7NLA", Dein heutiger Beitrag mit Verweis zum Mininimal- SDR
Hallo Uli,
da ich das Thema für etwas abwegig im µSDX- Forum halte, auf diesem Wege meine Antwort:
Siehe: (Mein Beitrag von heute)
Erst einmal vielen Dank, dass Du mich auf diesen interessanten Ansatz hingewiesen hast! Das kannte ich noch nicht, aber ich habe den Teensy- SDR (Version 3.6) aufgebaut und experimentiere mit der Software...
Nun zu den "Innereien" des Minimal-SDR:
- Es handelt sich um einen Einfachsuper mit der ZF 6 kHz.
- Der Mikrocontroller fungiert als Oszillator bis max. 10 MHz.
- Die gesamte SDR- Signalkette, also I/Q - Erzeugubg, Filterung, Phasenverschiebung und Demodulation ist im Teensy realisiert.
Ich finde dieses Projekt ziemlich einzigartig, leider hat es den Makel, dass es keine Unterdrückung der Spiegelfrequenz gibt.
Und das User- Interface ist wirklich äußerst minimal... Auch der Mischer MCP2036 ist sicher nicht optimal.
Leider passt das Thema nicht zu der aktuellen Diskussion des Threads.
73, Wolfgang