DL8ABH

  • Male
  • 71
  • from Barsinghausen am Deister
  • Member since Nov 2nd 2006
  • Last Activity:
Profile Hits
717
  • Guten Tag!

    wünsche ich Euch und frage:

    Wie ist eigentlich der gegenwärtige Entwicklungsstand bei der "Outdoor"-Stromversorgung der Geräte mit 12V? Das Thema wurde hier im Forum wohl um 2008 das letzte Mal so richtig erörtert und spiegelt sicher nicht den heutigen Stand der Technik wider. Ich selbst betreibe für die "Stromfresser" unter den QRP-Geräten (Output >=5W) noch den guten alten Blei-Akku 12V/4,5 AH und für das kleinere "Gezwerch", wie Mountain Topper etc. nahm ich schon drei LIPO 3,7 V -Zellen mit, doch die sind, finde ich, recht schnell leergesaugt. Gibt es so eine Art "Powerstation" 12 V , leichter als mit BleiGel Akku und mit integrierter Ladevorrichtung, oder nimmt man immer noch besser diese älteren PowerStations mit BleiAkku. Gut bei diesen fand ich, dass alles in einem kompakten Gehäuse zusammen war (Anzeige, Ladevorrichtung, Akku) und dass man sie zu Hause benutzen und gleichzeitig auch aufladen konnte und im Gelände damit lange netzunabhängig QRV war.

    Das Ganze wird auch heute vermutlich nicht super leicht ausfallen, aber vielleicht doch leichter transportierbar auf dem Fahrrad, notfalls auch über eine nicht zu lange Strecke zu Fuß sein. (Für Sota- oder ähnliche Touren wäre das natürlich nicht vorrangig gedacht. Da muss wohl etwas Leichteres her.)

    ???

    72 Wolfgang

  • Hallo!

    Ich war noch nie in Silberthal zum Treffen. Muss man sich vorher anmelden?

    72 Wolfgang, dl8abh