Recent Activities
-
dl1sdz
Replied to the thread Für mehr Technologie-Realismus.PostHallo,
Frau Reschke war uns wieder behilflich Der Kampf ums Klima: Wie uns die Ölindustrie belügt.
Hajo -
DB6ZH
Replied to the thread Für mehr Technologie-Realismus.Post[…]
Musik: Das ist anhörbar und verständlich, paßt. Zum Aussterben: Wir bringen uns doch so oder so um, auch ohne CO2 und Temperaturerhöhung. Das hat der Club of Rome vor 50 Jahren ohne diese heutigen Mainstream-Parameter vom Prinzip her bereits… -
AJ6QL
Replied to the thread Akkus für unterwegs. LiFePo4 ist angesagt!.PostMoin Stefan,
[…]
Ja, da hatten wir hier ja eine Diskussion drueber. Natuerlich wuerde ich gern Genasun nehmen, jedoch gibt es die nicht im 30A Bereich. 20A waere bei mir das Minimum, weil bei Stromausfall Kuehlschraenke und so mitversorgt werden muessen.
… -
DL3ARW
Replied to the thread OCF Dipol. Tests und Ergebnisse..PostHallo Winni,
nur LC-Glied... es gibt dabei nur " eine " eindeutige Einstellung. Solche Glieder arbeiten mit einem sehr guten Wirkungsgrad.
73 de -
DK6JK
Replied to the thread OCF Dipol. Tests und Ergebnisse..PostHallo Manfred,
halbes PI-Filter?
73
Winni -
DL3ARW
Replied to the thread OCF Dipol. Tests und Ergebnisse..PostHallo Hans-Gerd , DH1YBD ,
hier noch einmal das Schaltbild von dem was du suchst. Es ist die Anpasschaltung aus dem Video zum 6-Band-Dipol. Funktioniert aber nur mit den Maßen aus dem Video.
Ansonsten unter selber bauen.... eine Z-Match.
73 de -
DD5NT
Replied to the thread OCF Dipol. Tests und Ergebnisse..PostDas Gegengewicht ist 80cm lang. Ist ja ein echter Dipol.
Bauanleitungen für Anpassgeräte gibt es viele. Einfach nach l-match, z-match, zm-2, zm-4 suchen.
LC-Match Rechner << hier sieht man auch den einfachen Aufbau.
L&C können natürlich Variabel… -
DL7BJ
Replied to the thread Für mehr Technologie-Realismus.PostMoin Peter,
[…]
was willst Du eigentlich mit diesem großen Zeitraum beweisen? Das es schon höhere Temperaturen und höheren CO2 Anteil in der Atmosphäre gab? Klar, gab es das, ist doch bekannt. Es gab auch Zeiten, da waren die Pole nicht vereist. Es gab… -
DB6ZH
Replied to the thread PL-Stecker, Reduzierhülse RG213/RG58.PostHallo Jürgen,
Im Prinzip bin ich auf Deiner Linie, nur baue ich die wenigen alten Geräte wegen Delta zu 50 Ohm nicht um. Auf KW habe ich nur Röhrenendstufe mit klassischem PI-Filterausgang max 100W, da mache ich mich nicht verrückt. Bei meinen… -
DB6ZH
Replied to the thread Für mehr Technologie-Realismus.Post[…]
Danke, gerade Verschnaufpause und die Links gesichert bzw. pdfs. Quer gelesen und mache die nächsten Tage weiter. Erster Eindruck: nur wieder -10.000 Jahre und nach heutigem Empfinden postulierte Grenzen. Nach denen dürfte es nie Dinosaurier… -
dl1sdz
Replied to the thread Für mehr Technologie-Realismus.PostHallo,
man gestatte mir doch noch einen kleinen Exkurs über vorhandenes, vergessenes und scheinbar nicht mehr benötigtes Wissen / Technik:
Das Musikalisches_Opfer
[…]
Man kann dies jetzt zu Recht mit den musikalischen Fähigkeiten des Herrn Bach begründen.… -
DL4ZAO
Replied to the thread OCF Dipol. Tests und Ergebnisse..PostOhne ein irgendwie geartetes Gegengewicht oder einen Gegenschenkel eines OCFD in das der gleiche Strom fließt wie in den Hauptschenkel geht gar nichts, denn das verstieße gegen die Kirchhoffsche Regel. Wenn kein (erkennbares) Gegengewicht vorhanden… -
dl3naa
Replied to the thread Zeitenwende.Post -
DH1YBD
Replied to the thread OCF Dipol. Tests und Ergebnisse..PostSehr interessanter Film, kein Gegengewicht, weil es hinderlich sein kann. Kennt jemand eine gute Bauanleitung für
das Anpassgerät oder gar ein geeignetes Fertiggerät?
73, Hans-Gerd -
DL4ZAO
Replied to the thread "Effizientestes" Antennenanpassgerät gesucht (das Prinzip, bzw. Schaltung, keine Geräte).Post -
DL7BJ
Replied to the thread Für mehr Technologie-Realismus.PostMoin,
aktuell gibt es eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature erschienen ist, dass 7 von 8 Grenzen (Kipppunkte) bereits überschritten sind.
Das berichtet die Tagesschau heute morgen und liefert eine Zusammenfassung der Studie.
73, Tom -
DF3OL
Replied to the thread PL-Stecker, Reduzierhülse RG213/RG58.PostHallo Peter,
so wie Du das im ARRL-Handbuch gefunden hast und beschrieben hast, habe ich das auch einige Zeit gemacht. Da ich aber in meinem früheren QRL erfuhr, dass die PL-Stecker keinen
Wellenwiderstand von 50 Ohm habe, war der Fall für mich erledigt.
… -
DF3OL
Replied to the thread PL-Stecker, Reduzierhülse RG213/RG58.Post[…] -
DD5NT
Posted the thread OCF Dipol. Tests und Ergebnisse..ThreadUm nicht den OT Thread "Kleiner Schreck" zu kapern, hier der neue zu OCF.
Erste Messergebnisse kommen heute noch.
Nachtrag: Ich hab meinen Aufbau von Peter vk3ye kopiert.
Das Video dazu: Off centre fed vertical does 6 bands
Oberer Schenkel 6.4m und der… -
DD5NT
Replied to the thread Kleiner Schreck in der Morgenstunde.......Post@OE1AH
Denk dran, das Koax kann Transformieren wenn es nicht 50Ohm sind und die Länge nicht Lambda/2 oder ganze vielfache (afair).
PS: Haben wir jetzt den Thread gekapert?
Hier mal ein neuer zu diesem Thema.
Neuer Thread zum OCF Dipol