Recent Activities
-
DF2OK
Replied to the thread Magnetic Loop zugleich als Fuchskreis ?.Post(Quote from DL8LRZ)
Reiner, das war auch der Konsens im Vortrag beim DARC. -
DL8LRZ
Replied to the thread Magnetic Loop zugleich als Fuchskreis ?.PostFür den Amateurgebrauch Antennensimulation (Windows) sind mir Mmana-gal und 4NEC2 geläufig, ich verwende meist letzteres, beide sind kostenlos im Netz herunterzuladen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich sagen, Mmana-gal ist vielleicht für… -
DF2OK
Replied to the thread Magnetic Loop zugleich als Fuchskreis ?.Post(Quote from DO2AH)
Beispielsweise MMANA oder EZNEC
youtube.com/watch?v=PmDVAGC3ZCE
youtube.com/watch?v=rBsf79yV3Iw
4NEC2 und NEC2 seien auch genannt.
Anleitungen dazu findet man im WWW und auch deutsche Übersetzungen.
Neulich gabs einen schönen… -
DF2OK
Replied to the thread Löten Für Anfänger.PostMoin Holger,
(Quote from dl9hda)
bei mir auch. Habe mir schon lange für den Rest meines Lebens einen Vorrat unterschiedlichster Größen und Sorten zugelegt. Neulich konnte ich sogar mit einer aufgetrennten blanken Hülse die Brille meiner Frau… -
dl9hda
Replied to the thread Löten Für Anfänger.Post(Quote from DF2OK)
Moin,
in der Tat handelt es sich um den Einsatz von Aderendhülsen, wenn der Hersteller vorbereitete Leiter für Schraubklemmen vorschreibt. Die allermeisten Hersteller von Produkten mit Fahrstuhlklemmen oder Federklemmsystemen… -
DO2AH
Replied to the thread Magnetic Loop zugleich als Fuchskreis ?.PostJetzt interessiert mich wirklich, was es denn für Simulationsprogramme gibt, mit denen man eine elektrisch-physikalische Konstruktion theoretisch vortesten kann.
Das ist doch bestimmt nicht für den Amateur erschwinglich, wenn er nicht gerade ein… -
DL3ARW
Replied to the thread Magnetic Loop zugleich als Fuchskreis ?.PostHallo DO2AH,
mal zur besseren Verständigung. Spannung von der Sache her ist eine Differenz , ob nun mechanisch oder wie hier bei der Hochfrequenz , so auch bei der Gleichspannung.
Wenn man Spannung sagt , meint man oft den einen Punkt gegen den… -
DF2OK
Replied to the thread Magnetic Loop zugleich als Fuchskreis ?.Post(Quote from DL8LRZ)
Danke Reiner für die Beiträge.
Die angesprochene Thematik scheint also doch noch viel Neuland zu sein und Potential für Experimente zu enthalten. Ideal für den tieferen Sinn des Amateurfunks.
Entweder probiert man es praktisch durch… -
DL8LRZ
Replied to the thread Magnetic Loop zugleich als Fuchskreis ?.PostHallo,
bekannt ist, wenn etwas im Internet steht, ist es noch kein Beweis, das es wirklich so ist. Jeder kann seine Meinung im Netz schreiben und man sollte auch technische Beiträge auf Plausibilität einzuschätzen versuchen, um Werbung, Wissen,… -
DF2OK
Replied to the thread Löten Für Anfänger.Post(Quote from DH4YM)
Moin Dirk,
beispielsweise benutze ich diese Variante für Feines. Stefan wollte genau richtig auf die spezielle Form der Schneide 'raus. Aber die gibts - wie gezeigt - auch mit Schneide an der Seite. Per Sammelbegriff schon ein… -
DB6ZH
Replied to the thread Automatisch was auf meinen Rechner bekommen …... wie bekomme ich das weg ?.PostDer Vorschlag von DJ5CW ist besser, dann sind nur die "Highlights" weg ohne sonstige Änderung. Wenn man ( DJ8LD) statt dem Suchfeld nur das Icon wählt, klickt man bloß beim Suchen wieder doppelt und die Highlights sind trotzdem nicht abgeschaltet.… -
DF2OK
Replied to the thread Löten Für Anfänger.Post(Quote from dl9hda)
Moin Holger,
ich hoffe, dass Du als Fachmann einer solchen speziellen Einrichtung noch beschreibst, warum dort keine Löteinrichtung (uns somit -verbindung) vorgenommen werden darf. Sicherlich dann Klemm- (was auch Steckverbindungen… -
DJ8LD
Replied to the thread Automatisch was auf meinen Rechner bekommen …... wie bekomme ich das weg ?.Post -
DH4YM
Replied to the thread Löten Für Anfänger.Post(Quote from DL8SFZ)
Hallo Stefan,
woher nimmst du denn diese Weisheit? Es gibt speziell für das Durchtrennen von Drähten (auch für THT) Werkzeuge, die unter Seitenschneider geführt werden, siehe z.B. Fa. KNIPEX.
Mit deiner Aussage verwirrst du nur. -
DL3ARW
Replied to the thread Hilltopper-40 , ein Bausatz von 4-State QRP Group , ein Aufbau-Bericht.PostHallo Peter,
danke für die Info. Hatte noch keine Zeit , mich mit der RIT und den Schrittweiten zu beschäftigen. Wenn ich "schlauer" bin, melde ich mich.
allen ein schönes , Sturm freies WE.
73 de -
DJ5CW
Replied to the thread Automatisch was auf meinen Rechner bekommen …... wie bekomme ich das weg ?.Posthttps://answers.microsoft.com/…bc-46be-b7af-751ee703151b
https://answers.microsoft.com/…-b04b-87c29145dbc3?auth=1
(Quote from DM5IE)
Mit einem Windows-Update.
73
Fabian -
DM5IE
Posted the thread Automatisch was auf meinen Rechner bekommen …... wie bekomme ich das weg ?.ThreadAutomatisch was auf meinen Rechner ( WIN10 ) bekommen …... wie bekomme ich das weg ?
Guten Morgen Gemeinde …..
heute Morgen schalte ich meinen Laptop ein und mir fällt unten Links auf, das dort eine Kaffee Tasse und ein Tee Blatt neben dem Suchfenster… -
DL8SFZ
Replied to the thread Löten Für Anfänger.PostÜbrigens, wenn wir es alle besser wissen: Schrägschneider, niemals Seitenschneider! Der Unterschied liegt am Schliff der Schneide. Und dann nur den Draht schneiden, nicht durch das Lötzin!
Interessanterweise haben die Kinder auf unserem Stadfest alle… -
dl9hda
Replied to the thread Löten Für Anfänger.PostNein, es geht nicht um einen Lötkolben oder eine Lötstation. Es geht darum diesen nicht zu benutzen. Egal in welcher Ausführung.
73, Holger DL9HDA -
DL7BJ
Replied to the thread Löten Für Anfänger.PostMoin,
(Quote from dl9hda)
ich schließe mich da eher Rolf an ...
(Quote from DL1EA)
... und möchte noch bemerken, ohne eine JBC Lötstation mit exakt programmierten Prozessparametern kann man sowieso nicht richtig löten!
73, Tom