Hallo Dieter,
hier ein paar Hinweise , um die benötigten Daten ohne Sprachkenntnisse rauszuziehen:
Sendertrakt:
Schaltbild: Seite 29:
von Ausgang DDS AD9834(Pin16) -> Eingang der 2 parallelen 74HC02 Inverter > Q7,Q8,Q9, D3 -> Signalausgang C48 J1-4 geht auf die Ausgangsbeschaltung.
Q4,Q6 mit DrumHerum ist die Tastschaltung.
Schaltung der Ausgangsbeschaltung: Seite 28 , kleines Schaltbild unten - P6 bis P4 wobei P6 an C48 kommt. (PA Seite).
Dimensionierung der Ausgangsbeschaltung: Tabelle auf Seite 21 z.B. 23T = 23Windungen , link = Anzapfung von Masse aus.
Die Ringkern - Typen sind angegeben: Pulvereisen z.B. T30-2 (rot) oder T30-6 (gelb).
Q6 ist ein P-Kanal Enhancement Mosfet 3W mit 500mOhm R DS im "Ein" Zustand.
Den Text kannst Du weitestgehend ignorieren.
Hoffe , das hilft Dir
Gruß
Lutz DM2LB