Posts by DM7ML

    hi ..


    .. diese GP hoert sich nach einem strahler mit 1:9 Un-Un Balun an. da würde ich dir lieber raten über die volle länge deines daches einen dipol zu spannen, am besten mit hühnerleiter?! wenns auch nur 4-5 meter über dem dach sind .. wirst du dich damit nicht gerade beschweren können ( zumindest nicht für die low-bands ) :D


    und so ein un-un dings kann man sich auch leicht selbst basteln. das kostet dann keine 100 euro... unter http://www.mydarc.de/dh3wl/ und dann dk9nl bastelprojekte.


    ich würde mal behaupten - im vergleich zu den möglichkeiten anderer funkamateuere - sind das schon fast optimale bedingungen ...


    73
    manuel, dm7ml

    hi zusammen,


    nach wie vor würde ich dir ne magnetic loop vorschlagen. einfach mal auf der homepage von hb9abx schauen, da gibts jede menge infos.


    ansonsten .. spielt ein stückchen draht besser als diese microvert dinger da. ein gebilde, dass irgendwie auf resonanz gebracht wird, aber dann doch nicht wirklich was abstrahlt ( zumindest nicht am strahler ) ... :D


    betreibe hier 2x6,50 klingeldraht mit paralleldrahtleitung bis auf 80m runter... das tuts auch. für 15 meter würd das auch noch kuerzer gehen ... und dann vertikal am balkon angebracht. das eine ende nach oben an nem bestenstiel, das andre nach unten hängen lassen... irgendwie sowas?!


    ausprobieren und herumexperimentieren - genau das ist es, was am antennenbauen spass macht. ;)


    73
    manuel, dm7ml

    hallo nochmal,


    "Im 480Sat ist kein spezielles Interface für PSK eingebaut, es besteht nur die Möglichkeit einer der Buchsen zu nutzen. Hier liegt z.B. ein konstanter NF-Pegel an, der unabhänig vom Lautstärkeregler ist."


    das ist richtig, nur spart man sich mit den ts480 ein entsprechendes interface zur ptt tastung. dies kann wunderbar über die CAT schnittstelle erfolgen - jede gängige software unterstützt so etwas ( ich kann aber nur für mich sprechen, ich benutze mixW und das tüddelt einwandfrei ). dann noch einmal NF->TRX und umgekehrt. wenn man die entsprechenden buchsen bzw pins an der data(?) buchse verwendet, kann man im menu die pegel einstellen ... auch hier wie ich finde elegant gelöst.


    kleiner tipp noch: hamradio deluxe ... andere mögens gewohnt sein, aber für mich war das neuland, den transceiver kpl über pc zu steuern. oder dx cluster mitlaufen lassen, einmal auf die station klicken und schwupps ... steht der transceiver auf der qrg der dx station ... und wenn man glück hat, hört man auch noch was von ihr. :D


    oder automatisches übernehmen der qrg beim loggen ... so kleine sachen. sind echt praktisch.


    da gibts so viele möglichkeiten, ich war echt begeistert...


    73
    manuel, dm7ml

    n'abend zusammen,


    joa volker, das bedienteil iss separat .. hat aber n schönen fuss dabei - sowohl einen zum hinstellen als auch einen zum hinschrauben irgendwo. die black box an sich kann man wunderbar hinterm schreibtisch oder wo auch immer verstauen. feine sache finde ich.


    heinz, ich kann dir nicht sagen ob mein leistungsmessgerät faehig ist, pep zu messen, es macht peak und average laut beschriftung.


    jedenfalls bringts mein alinco dx 70 beim normalen reinsabbeln so auf 70-90 Watt. und dann der 480 ohne kompressor und ohne tx dsp .. erbaermliche 20-30 watt. mit allem eingeschaltet was geht gehen dann die erwähnten 80 Watt raus.


    es stört mich nicht weiters, da ich fast kaum in ssb qrv bin ...


    73
    manuel, dm7ml

    hallo,


    ich hab mir anfang des jahres die HX variante mit 200 watt zugelegt. bin sehr zufrieden mit dem gerät. macht auch richtig spass das ganze teil mit dem computer zu steuern.


    einziges problem: ssb ausgangsleistung bei maximal aufgedrehter power bei 80 watt. hat mich aber weiters nie gestört, weil ich nicht der grosse ssb-funker bin. cw so bei 210. :) filtereinstellungen und dsp sind - besonders mit der pc software - ne feine sache.


    muss aber ehrlich gestehn, dass ich zu viel mehr ausprobieren auch noch nicht gekommen bin...


    73
    manuel, dm7ml

    hallo ...


    ...


    Quote

    OM Felix wollte diese, wie auch seine bisherigen Veröffentlichungen kostenlos weitergeben.


    Leider haben " Anfeindungen, Verunglimpflichungen wie auch sonstige nicht zu Sache passenden Kommentare zu dieser Reaktion geführt!!!


    - naja ... was soll man dazu sagen. das hat er sich doch selbst zuzuschreiben. gross über internet und packet radio erzählen wie toll seine antenne ist, aber dann sagen wer mehr wissen will soll 'kontributor' werden.


    Quote

    Wenn jemand diese Antenne nachbauen will, soll seinen Beitrag leisten ===>er bekommt auch etwas geboten.


    - bisher gab es ausser den erfolgsmeldungen von felix noch keine bestätigung, dass man auch was geboten bekommt. wieso sollte man der erste sein und sich in die gefahr begeben, dass man reinfällt?



    Quote

    PS: auch eine MICROVERT - Bauanleitung ist nicht kostenlos !!!!!!


    - man sieht ja wohin das führt ( siehe http://www.dl7pe.de ) oder besser gesagt 'siehe nicht' ;)


    man kann alles von mehreren gesichtspunkten aus sehen. jedoch bin ich mit der art und weise nicht einverstanden -- ich sags nochmal. wenn er die antenne richtig vermarktet, dann hab ich kein problem damit. aber dieses halb halb im packet radio pseudo-berichte abliefern aber dann nicht rausrücken damit --- ist das ham-spirit?


    73 de manuel

    hallo zusammen,


    auch ich habe schon wegen der antenne angefragt und bin mit den 'vertraglichen bedingungen' nicht einverstanden gewesen.


    schade eigentlich, denn die anderen bauprojekte auf felix' homepage sind alle frei verfügbar und auch recht interessant. eine entsprechende magloop hab ich schon erfolgreich nachgebaut.


    ich frage mich wieso felix nun diesen weg geht.


    jetzt heisst es abwarten und berichte der antennen von einem ANDEREN om zu lesen. mit berichten von jemandem, der sein produkt verkaufen will kann ich nix anfangen. ;)


    73 aus dem odenwald
    manuel