Beiträge von Norby

    Hallo zusammen,

    Ich wünsche euch ALLEN viel Spaß am SWT und QrPeter weiterhin gute Besserung :)

    Bis dann 72s, 73s de Norby aus dem Sauerland ... -.- . .

    PS: Ist das wirklich Kaffee?, das sieht mir eher nach Cappu oder Milchsuppe aus hi :D

    Hallo zusammen,

    Hallo Günter,


    Hallo
    ich habe hier aus dem Forum einen FT-817 gekauft, heute erhalten, doch nichts funktioniert, außer einem Blinken der Anzeige im Display. Worauf deutet dieser Fehler hin?
    Kann mir vielleicht Jemand helfen, da ich ihn zurück senden möchte, falls es ein gravierender Fehler, wie nicht Einrasten der PLL o.ä. ist
    Gruß Günter

    Ich habe einen FT840 der auch dieses verhalten zeigte, nach einigem Messen mit dem Frequenz Zähler und Scope mit HF Spitze berührte ich den Haupt "XO" und dann war die Anzeige kurz da um daraufhin wieder zu Blinken anzufangen, nach einigen Überlegungen kam ich auf die Idee mal den Haupt Oszillator ab zu ziehen und wieder zu stecken und siehe da er Funktioniert wieder wie gewohnt und das ist schon wieder 6 Jahre her...

    Vielleicht ist das ja so Ähnlich bei dem FT817 ? vielleicht Hilft es ja dem OM der den TRX wieder zurück nahm ?

    Bis dann herzliche Grüße aus dem "Heißen" Sauerland, schöne Pfingsten de Norby ... -.- . .

    Hi Jochen,


    an den Spaß mit N-Steckern mit 19mm Außendurchmesser...

    Ja das kann ich mir Denken :rolleyes:

    Bei einer Portabel Aktion ist mal das Röhrchen abhanden gekommen, da das einzeln als Ersatzteil nicht zu bekommen war habe ich mir ein Kupferrohr mit entsprechendem Durchmesser genommen, was gerade so über das Aircell Koaxialkabel geschoben werden konnte, ich glaube das die Länge da eingehalten werden mußte, der Durchmesser war nicht so wichtig, auf einen guten Kontakt zum Boomrohr ist zu Achten, das ist schon 16 Jahre her soweit wie ich mich erinnern kann hat das sehr gut Funktioniert :)

    Bis denn Erfolgreiches experimentieren 72s,73s de Norby aus Belecke AR ... -.- . .

    Hallo Freunde,

    Hallo Jochen und Uwe,

    Schaut Euch mal das Datenblatt der Tonna 70cm Antenne an, Speziell den Ausschnitt "A1...A2", die Position 14 und 11,

    Dort ist ein Rohr und eine Gummimanschette zu sehen, das Rohr dient als MANTELWELLENSPERRE, der Durchmesser ist 16mm
    mit einer Länge von 130mm, ich benutze die "F9FTs" schon seit Jahrzehnten zur vollsten Zufriedenheit :)

    Hier den Link zu dem Datenblatt ---->>>http://www.google.de/url?sa=t&rct=j….54934254,d.Yms <<<----

    Bis dann ein schönes Wochenende und viel erfolg beim Antennen Experimentieren de Norby aus Belecke AR ... -.- . .

    Hallo Forum,

    Hallo Peter,

    Peter ich hatte mal in meiner URALTEN CB Funk Zeit von einem "Postler" gehört das die DYNAMISCHEN Kapseln 600 Ohm haben sollen, ich vermute mal das auch daher der Spruch kommt "QRX ich habe 600 Ohm" für Telefonische gespräche kommt ? :)

    Bis dann schönes Wochenende es 72s, 73s de Norby aus dem immer noch sehr kalten Belecke ... -.-

    Hallo zusammen,

    Es wurde nach einer Firma gefragt, die die Platinen, bzw. das "JR" Projekt weiter gemacht hat, GENAU weiß ich es nicht mehr, mir viel nur spontan sowas wie "Drewanz" ein, gesichert ist das nicht aber man kann ja mal danach "Forschen"? , ich selbst bin da nicht mehr so ganz auf dem laufenden, da ich die "Ausbildung" erst mal auf Eis gelegt habe wegen zu wenig Interesse und meiner Gesundheit...

    Bis dann einen guten Start in die neue Woche, mit 72s, 73s de Norby aus Belecke

    Hi zusammen,

    Hi Uwe,

    Uwe das ein LM324 schwingt ist meines Wissens sehr gering / selten, eine Ursache könnte auch "Funkelrauschen" von den Poti´s sein, ist mir schon öfter so passiert, ich habe Stundenlang nach der Ursache gesucht / gemessen, bis ich dann mal an einem Poti aus versehen "Zappelte" da war der Spuk teilweise weg... :)

    Bis denn gutes gelingen wünscht der Norby aus Belecke :)

    PS: Das ELO NTZ hatte ich Jahrelang in meinem Bastelkeller im Einsatz und hatte bestens Funktioniert, ich hatte es vor 3 Jahren einem AFU Kiddy geschenkt, der es heute noch im Einsatz an seiner HAFU hat :)

    Hi Forum,

    Hi Uwe,

    Uwe ich hatte mal ein ähnliches Problem und daraufhin mal nachgesehen welche Bauteile in dem NTZ verbaut wurden, besonders nach dem LM723 hatte ich gesucht und genau der wurde dort verbaut, dem LM723 wird "nachgesagt" das er sehr gerne Wild schwingt wenn HF in der nähe ist, Abhilfe war das ich eine VK200 Drossel im Plus Zweig nach dem Gleichrichter dazwischen baute und den Gleichrichter mit 10nF "C´s" verlockte, zusätzlich kann auch noch eine VK200 an dem Plus PIN des 723 eingesetzt werden..

    So behandelt verhielt sich mein NTZ "HF Neutral", vielleicht Hilft es Dir ja mal danach zu suchen?

    Bis denn bleibt Gesund und weiterhin viel Spaß am Experimentieren :)

    Hi Zusammen,

    ...meine frage ganz zu Anfang, (da hatte der Thread noch einen anderen Namen!!), wurde bis jetzt noch nicht beantwortet.... ich frage mich warum?, ach ja ist ja das Profi Forum da sollte man sowas schlichtes nicht fragen....

    OK das war jetzt Provokativ trifft aber meines Erachtens zu, nur weiter so ich überlege mir dann ob es für MICH noch Sinnvoll ist dieses Forum weiter zu Besuchen...

    Hallo zusammen,

    Weitere Kommentare zur den Durchkontaktierungen bitte in einem neuen Thread.

    Also was ich JETZT nicht verstehe ist, weshalb das in einem neuen Thread weiter Diskutiert werden soll?, das war doch bislang AUCH ein Gegenstand DIESES Thread oder?

    ...und warum "keine Panik"? :D

    Meiner Erfahrung nach braucht man sich auf Frequenzen bis 20MHz nur wenig Gedanken machen zu Dämpfungen durch Bauteile die etwas HF führen, es sei denn man betrachtet die Werte nach der 3. bis 5. stelle NACH dem Komma...

    Zu Opa´s Zeiten waren lange Drähte an Kondensatoren und Widerständen vernachlässigbar, weshalb sollte das Heute nicht möglich sein, wir sind AMATEURE und keine Produzenten, die immer wieder REPRODUZIERBARE Messwerte vorzeigen müssen....

    Bis dann noch frohes Experimentieren wünscht der Norby aus Belecke :)

    Moin zusammen,

    Moin Herbert,

    Herbert, ich habe besseres WX bestellt!!, wenn es mein Bein zulässt komme ich auch noch kurz um "die Ecke"...

    Ich wünsche viel Spaß, bis spätestens zum Samstag alles gute de Norby :)

    Hallo zusammen,

    Hi QrPeter und Crew,

    Hai QrPeter, besser hätte ich es auch nicht formulieren können, um unseren K-Heinz zu "Locken" :D

    Ich wünsche Euch eine gute Anreise, Fahrt vorsichtig allesamt, ich freue mich schon riesig, das wir uns mal wieder nach langer Zeit sehen können :)

    Bis zum Samstag mit vy 72s 73s de Norby aus Belecke :)

    Hallo zusammen,

    Hai K-Heinz,

    Hey K-Heinz, gib Dir einen Stoß und komme, das ist ja auch eine Gelegenheit, das man sich wieder sieht oder? :)

    Also bis dann lbr. Freund, 72s, 73s es gute Fahrt wünscht der Norby :)