Ja hello agn Michael und Tom,
ja so wie Tom es hier beschrieben hat, trainiere ich hier bei den sehr schnell gegebenen 5-er Gruppen, die ich aber bei etwas Übung wieder in Schnellschreibweise mit notieren kann, um im Wesentlichen die Klangbilder der Zeichen wieder besser abrufbar zu machen.
Michael klar das ich diese Übungs-5-er-Gruppen zu hören nicht als einziges Trainingsmittel nutze. Wie Du schon oben richtig geschrieben hast, ist der Trainingseffekt ja auch von der Tagesform abhängig. Und jetzt mit knapp 69 fällt es mir schwerer mich auch über so lange Durchgänge, wie Sie hier via FAV22 gemacht werden, zu konzentrieren. Und so bin ich in der Zwischenzeit dabei, jeden Tag auch kurze QSO`s in CW aktuell auf QO-100 mitzuschreiben. Da sind ein paar Leute jetzt oft zu hören, die zwischen 90 und 120 BpM geben.
Naja und bei den QSO - Texten reime ich mir aktuell den Rest von z.B. Name und QTH zusammen.
Muss weiter üben und Ihr habt mir hier schon Mut gemacht. Bis vor 3 -Jahren habe ich immer versucht, wenigsten ein CW-QSO pro Monat im LOGBUCH zu haben. Wenn ich da wieder bin, dann bin ich schon zu frieden. Conteste allerdings sind bei mir TABU. Für alle die hier mitlesen - nur noch einmal zur Klarstellung - Ich lerne nicht als Neuling die Morsezeichen - daher geht es hier mehr oder weniger nur darum, aus der Musik die Zeichen wieder schneller in Handschrift umzusetzen. Tempo 50 kann ich noch
mitschreiben. Euch allen hier ein angenehmes Wochenende.