So ein Datenwort für den ICOM IC-703 besteht aus unterschiedlich langen Kommando Byte.
Im Beispiel FE:FE:A4:E0:03:FD sind es 6 Byte, mit den mehr an 1 einem Stoppbit, hat der TRX mehr Zeit, sich auf der Startbit der seriellen Kommunikation zu warten.
Man weis halt nicht, ob dies ein externen Serialchip erledigt oder der Prozessor im TRX direkt.
Bei dem Atmel AVR8 waren immer unterschiedliche Faktoren ausschlaggebend für eine saubere Kommunikation.
Baudrate über einen passenden Quarz und eine Implementierung im Interrupt-Betrieb mit FIFO für Input und Output Daten.
Die Hauptprogrammschleife hat sich dann nur noch um die Logik der Daten zu kümmern.