Moin Günter,
so ein Film ist eine schöne Erinnerung. Ich schätze mal, die interessanten Situationen wie Start und Landung sind wegen Persönlichkeitsschutz / Bildrechte nicht eingebunden worden. Diese Ballonstarts zeigen, was Amateure mit relativ einfachen Mitteln (im Vergleich zu den Profis) schaffen. Unsere Erde ist im schön.
Zur Idee von Ingo. Lenkdrachen sind erfahrungsgemäß da eher weniger geeignet, weil beim Prinzip des Fesseldrachens ein Gegenpunkt der Kraft nötig ist. Aber ich erinnere mich an die Zeit, wo ich für unseren Modellflugclub Videofilme angefertigt habe. Es gibt fernsteuerbare Fallschirmspringer mit Gleitschirm. Bei Flugtagen werden sie vom Motormodelllem nach oben getragen und ausgeklinkt. Also ganz wie in echt. Nur kleiner.
Ich habe schon viele Videos von Ballonstarts gesehen. Auch schon Kameraaufnahmen, die das Platzen des Ballons zeigen. Bei dieser Aktion hier ist die Landung vergleichsweise ruhig, also mit wenig Taumeln etc. vonstatten gegangen.
Schöne Sache, danke für's Teilen im Forum.