Moin,
Da musst Du nicht suchen, das kannst Du einfach so annehmen, dass es Veränderungen geben wird. Nur werden die für die Menschheit wohl leider nicht im positiven Sinne sein. Wie sollte man das in dieser Welt in den nächsten paar Jahren realisieren können? Das ist doch völlig unrealistisch.
so ist es. Positiv wirds nach meinem Blick auf die Vergangenheit nicht werden. Da brauchts nicht unbedingt Bücher als Quelle, sondern es reicht durchaus reiner Sachverstand und Analyse im eigenen sowie erweiterten Umfeld.
Ich stelle fest, dass es durchaus ausreicht, was ich gelernt und mein (Berufs)Leben lang meistens getan habe: Bei kaputten Sachen erstmal Analsyse betreiben. Also Fehler finden, den Grund dazu und i.d.R. Defektes erfolgreich reparieren. Wenn Reparatur aus Gründen nicht mehr machbar ist (keine Teile mehr oder unwirtschaftlich), dann wurde das Gerät weggeworden. Heute sagt man entsorgt, klingt schöner, wir werfen ja alle nix mehr weg. 
Später dann, mit mehr Lebeserfahrung auf dem Buckel dieses o.g. Prinzip ganz einfach auf andere Bereiche als Technik anwendbar befunden. Also aufs Leben im Allgemeinen und Besonderen. Leider leider passt das auch... Echt doof. Was mich in bestimmten Bereichen nicht fröhlich stimmt.
Weiter oben wurde etwas von einem Umkehrpunkt geschrieben. Ja, genau, sowas.
Wenn ich als Technikus schreibe, dass es für die Erde keine Ersatzteile gibt, ist im Grunde alles gesagt. Zumindest für mich.
-....-
dass es doch nicht zu spät ist für Veränderungen.
Mein Enkel ist etwas über vier Jahre alt. Ja, es schmerzt ob meines Wissens (oder wenigstens der Wahrscheinlichkeit, dass es nicht positiver werden kann) wohin die Reise gehen wird ihn ein eine mehr doofe Zukunft gehen zu sehen. Gleichwohl bin ich, solange ich leben darf, für ihn da. Und freue mich darüber, dass der junge Mensch doch viel von mir geerbt hat. Eine Freude!
dass es doch nicht zu spät ist für Veränderungen.
"Die Hoffnung stirbt zuletzt", heisst es. Deshalb möchte ich nie "die Hoffnung" sein, denn die muss, egal wo, den ganzen Sche*ss bis zuende mit ansehen.