Als ich vor Jahren auf der Suche nach einer guten Taste war sagte ein alter "CW-Hase" zu mir:" Eigentlich kann man mit jeder Morsetaste gut geben....."
Ob der wohl recht hatte?
Posts by DL8SBX
-
-
Hallo Axel,
wir haben im OV/P13 10 Mosquita's gebaut und alle sind gelaufen.
Ich selbst habe viele, vieles QSO's damit gefahren u. habe noch einen Keyer eingebaut.
Funktioniert alles ufb und macht soooooooooviel Spass.
73, Uli
-
-
aus meiner Sicht macht es noch heute absolut Sinn mit der Handtaste CW zu lernen.
Unser Gehirn ist so konstruiert, dass es über viele Kanäle lernen kann. Mit der "Klopftatse" benütze ich
meine hochkomplexe Motorik um einen Rhythmus zu erlernen. Aus der Tanzstunde oder aus dem Turnen
ist uns doch allen bekannt, daß eine erlernte Bewegung viel besser und dauerhafter sitzt, als alles Lernen
über das Auge oder über das Gehör. Andes ausgedrückt - mag etwas esoterisch klingen - aber wenn ich
die Zeichen von Hand "klopfe" dann werde ich zum Morsecode, bin Morsecode, und betreibe ihn nicht nur.
Man fängt automatisch damit an bei der Arbeit, im Auto etc. den Rhythmus sich vorzusprechen oder auf den Tisch ein paar Zeichen mit den Fingern zu klopfen.
Anders ausgedrückt - der Takt, der Rhythmus geht einem in Fleisch und Blut über.
Obwohl ich heute aus Geschwindigkeitsgründen nur noch selten die Handtaste benütze, bin ich mir absolut sicher, dass das Üben mit der Klopftaste kein Umweg sondern
eine Erleichterung beim Lernen der Morsetelegrafie ist.
Egal wie - Telegrafie ist und bleibt eine faszinierende Sache....73, Uli
-
Hallo zusammen,
würde als Tutor auch zur Verfügung stehen. Allerdings auch mit der Bitte, mein "schlechtes" CW bei QRS zu entschuldigen.
Naja, vielleicht kann ich auch meine gute alte Handtaste aktivieren.
Haut rein, CW ist eine lohnende Königsdisziplin im Amateurfunk und es besteht die schöne Gefahr, es nicht mehr lassen zu können.
Wenn wir nichts tun, dann stirbt diese tolle Betriebsart aus.
Wäre jammerschade für mich, denn ich habe letzte Woche erst eine tolle Begali-Taste erworben.
73, Uli
DL8SBX -
Bin vom 04. bis zum 08.05.2009 von der Insel Rügen aus in CW als DL8SBX/p qrv.
Bänder 40,30,20...25 KHz vom Bandanfang, TRX K2, Ant 2 * 10 Dipol vertikal.
Freue mich über jeden Kontakt.73, Uli :]
-
Hallo Jörg,auf diese, nette Art ist es schön CW zu lernen.
Ein Witz pro Woche wäre nicht schlecht.73, Uli
DL8SBX