Posts by DL8SBX

    Naja, eine Sensortaste kann z.B. auch so aussehen.


    Schwere Steinplatte, auf der die Hand wirklich entspannt ruht...kein Verutschen...

    Preisgünstig....


    Ich hab mit dem Wabbler von Schurr um1985 angefangen, später die Profi2 gehabt und vieles ausprobiert.

    Das Thema Verschmutzung bei mechanischen Tasten kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

    Tasten laufen hier über Jahrzehnte ohne aufwendige Reinigung.


    Kann die Aussagen von Dieter nur unterstützen, eine Sensortaste ist eine tolle Sache.

    Die Empfindlichkeit ist unkritisch und man kann stundenlang mühelos CW fahren.


    Aber wo Licht ist, da ist auch Schatten:


    - Die Sensortaste braucht eine Spannungsversorgung

    - HF im Shack ist tödlich für die Elektronik...(bei ICW kein Problem, bei einem Contest hat es mich zur Verzweiflung gebracht)


    Punkt 2 lässt sich mit etwas Hirnschmalz lösen....


    Da ich ein Nostalgiker bin, hab ich auch noch eine Handtaste aus Polen in Betrieb. Ich liebe halt die Mechanik, obgleich

    sie ein Buch mit sieben Siegeln für mich ist...

    Aber schnelle, möglichst fehlerfreie QSOs (130-150 Bpm) fahre ich bequem und entspannt mit der Sensortaste.

    Nur ein italienischer Meister gibt mir, mit einer mechanischen Taste, ein ähnliches Gefühl beim Geben.


    Beste 73, Uli, DL8SBX

    Karsten und Klaus haben zu einem komplexen Thema ein tolles Seminar durchgeführt.

    Durfte am nanoVNA-Seminar teilnehmen und es hat mir viel Spaß gemacht und mich auch weitergebracht.

    Organisatorisch war alles prima - ganz herzlichen Dank dafür....

    Es ist so schön, daß es noch OM's gibt, die mit echtem hamspirit Dinge vorantreiben.


    Weiter so....


    Beste 73, Uli, DL8SBX

    Hallo zusammen,


    hhi und 55 in einen Topf zu werfen, erscheint mir doch sehr fraglich. Die Punkteanzahl ist zwar gleich, aber der Sound ein ganz anderer.

    Naja, vielleicht kann ich ja auch kein CW 8). 55 und 73 - vielleicht auch 72 - ist aus meiner Sicht nichts ungewöhnliches auf dem Band und 55 hat keinen braunen touch....


    Beste 73, Uli

    Hallo Henning,
    wir haben mal im OV was gebastelt -> s. qrz.com
    Kann Handtaste und Keyer und hat bei Bedarf noch einen DDS-Chip drauf....


    Allerdings müßtest du dann etwas basteln 8| - gibt es nicht von der Stange...
    Beste 73, Uli, DL8SBX

    Hallo zusammen,
    bin seit über 30 Jahre qrv und hab noch immer Spass am Amateurfunk. Wäre ich Newcomer und würde ich mich hier einlesen, dann würde ich bestimmt dieses Hobby an den Nagel hängen. Hört doch auf zu jammern und Alternativen zu suchen. Schaltet eure "Kisten" ein und ruft CQ um die Bänder zu beleben.
    Die besten 73, Uli

    DL0TN wird aufgrund von QRL-Überlastung einiger OM's heute nicht aktiviert.


    Allen wünschen wir ein schönes, friedliches Weihnachten und wir freuen uns auf viele nette QSO's im neuen Jahr.


    Die besten 73, Uli

    Vielen Dank an alle aktiven und auch stillen Beteiligten.
    Es macht uns hier allen viel Freude CW zu lernen und gleichzeitig unser Clubrufzeichen zu aktivieren.


    Bis nächsten Dienstag.


    Die besten 73, Uli

    Hallo zusammen,


    unsere Intension ist es nicht eine kontinuierliche, professionelle CW-Runde aufzubauen, sondern SKED-Partner zu finden.
    Ein fester Termin "on the air" ist auch nicht geplant.
    Außerdem werden wir am nächsten Dienstag versuchen uns am QRS-Net zu beteiligen.
    Um ca. 19 : 15 werden wir aber auf 3,5620 MHz mit dem Call DK9ZW CQ rufen und dann um 19 Uhr 30 QSY auf 3,556 Khz machen.


    Schönes Wochenende an alle Leser!


    73, Uli