Beiträge von DL8SBX

    Hallo,

    ich finde den Stromverbrauch von 300mA im Empfangsmode für portablen Betrieb viel zu hoch bzw. nicht akzeptabel.

    Andere habe das schon mit einem Empfangstrom von 15-20mA hingebracht.

    Aber:

    Was mir richtig gut gefällt, ist die völlige Transparenz der Software bzw. der Quellcode in C und der leistungsstarke Mikro dazu.

    Jeder von uns möchte doch wissen, was im TRX abgeht!

    Für den Preis ist dies ein unschlagbar faires und gutes Angebot.


    Beste 73 und einen guten Übergang ins neue Jahr wünscht

    Uli Schwarz, DL8SBX

    Hallo Klaus,

    danke für diese Info. Ich habe mir daraufhin eine Unterkunft in gut zu Fuß erreichbarer Entfernung am Ufer der Breg gemietet.

    Mal sehen, ob ich es zum Vorabendtreffen schaffe, denn ich möchte gern am Freitag mit einer Funkstation von einem für mich interessanten Plätzchen aktiv werden und kann meine Rückkehrzeit schlecht einschätzen.

    Bitte verrate noch die Uhrzeit für den Beginn des Treffens.

    73/72 de Ingo, DK3RED - Don't forget: the fun is the power!

    Hallo Ingo,

    solltest du Lust auf eine gemeinsame Sota-Runde am Freitag vor dem Treffen haben, dann schreib mir an meine Email-Adresse.

    Beste 73, Uli, DL8SBX

    Was wäre ein 2024-Ersatz des bisherigen NE612?

    Die Antwort liegt nicht im Ersatz eines Mischers sondern in einem Konzeptwechsel.

    Stichwort: Quadraturmodulation bzw. Demodulation. Andere Hersteller schaffen damit Mehrbandgeräte für den kleinen Geldbeutel, die bestens für das Draußenfunken geeignet sind.

    Elecraft kennt sich doch mit der digitalen Signalverarbeitung sehr gut aus.
    Warum dieser Rückschritt in die analoge Welt?:/:/

    LM386, Quarzfilter, NE602 und digitale Frequenzsythese hatte schon der KX1 vor über 15 Jahren…..🤷‍♂️😏….und war noch erschwinglich….

    Hallo zusammen,


    längst abgekuendigter NE602 als Mischer und stromfressender, kostengünstiger ZF-Oszillator…..

    Elecraft wo ist deine Innovationsfreude geblieben?:/:S

    In der Konstruktion?

    Hallo zusammen,

    verkaufe ein Mini Paddle von Palm.

    Paddle war nie im Einsatz - Original verpackt

    Lag als Reserve-Paddle im Schrank. Mein 2. Mini-Paddle reiste mehrmals mit mir um die Welt und stellte sich als "unkaputtbar" raus.

    Preisvorstellung: 95 €.

    Beste 73, Uli, DL8SBX

    Hallo OM's,

    ganz herzlichen Dank für die positiven Wünsche.

    Habe aber die Bitte, daß keine weiteren Reaktionen in diese Richtung mehr kommen.

    Viele haben ganz andere Dinge zu tragen als ich, und ich werde euch noch ein paar Jahre mit meinem mäßigen CW beglücken. :)

    Wollte mit meinem Satz nicht so viel auslösen, sondern nur den Grund des Verkaufs untermauern.

    Der QMX hat einen neuen Besitzer gefunden.

    Wünsche allen einen tollen Tag und verbleibe mit

    den besten 73, Uli, DL8SBX

    Guten Morgen Falco,

    nein, das QLG2 ist leide nicht dabei.

    Aufgrund von persönlichem Lebenspech werde ich den Trx nicht fertig bauen bzw. noch nicht mal auspacken.

    Ein original verpacktes Palm Minipaddle hätte ich auch noch dazu. Vielleicht könnte das über das fehlende Modul, bei Einigung,

    hinweghelfen. Allerdings kenne ich deine Liebe zu CW nicht.

    Danke für deine Anfrage und lass es dir gut gehen.

    73, Uli, DL8SBX

    Hallo zusammen,

    habe einen QMX - Trx abzugeben.

    Bausatz - orginalverpackt.

    80, 60, 40, 30 and 20m

    Einkaufspreis QRP Labs shop: 138,47 €

    Preisvorstellung: 120 €

    Beste 73, Uli, DL8SBX

    Hallo Emir,

    congrats - die Geduld hat sich gelohnt :).

    Habe viele Tasten ausprobiert, aber die von Alberto haben schon eine besondere Klasse.

    Ein Einhebel-Sägeblatt-Paddle habe ich aufgebaut und kann damit auch gut geben - aber macht das Spaß?

    Auch das herzlose touch paddle liegt zumeist im Schrank....

    Und das Auge morst halt doch mit ;).

    Beste 73, Uli

    Hallo Hajo,

    die Taste habe ich.

    Emir, DL4CC war im letzten Jahr bei mir um sein Scheunemann Paddle gegen eine Scheunemann Einhebel von mir zu tauschen.

    Er hat die Einhebel von Alberto bei mir getestet und danach sofort eine Bestellung bei I1QOD aufgeben.

    Nur ein Erlebnisbericht....

    Vielleicht komm ich mal bald wieder in Tübingen vorbei und wir können die Taste bei einer Tasse Kaffee ausprobieren.

    Beste 73 de Uli, DL8SBX

    Habe mir vor XMAS das Telecom RPS-1230-SWD - 30A

    gekauft. Dies ist wohl ein ähnliches Netzteil.

    Dieses Netzteil hat auch ein Poti um Störsignale auszublenden. Konnte jedoch keinerlei Störsignale auf diversen Bändern hören und bei 40W/CW ist auch der Lüfter nie angesprungen, so dass auch dies nicht störte.

    Das leitungsgebunde Störspektrum wurde von mir nicht gemessen.

    Ich habe lange die Schaltnetzteile aus Angst vor QRM im HF-Bereich gemieden.

    Nun bin ich froh, daß ich dieses kleine Netzteil gekauft habe.

    Die Bananenstecker stören mich nicht.

    Ist keine Kaufempfehlung, nur ein kurzer Erfahrungsbericht.

    Beste 73, Uli, DL8SBX

    Hallo nochmals an alle,

    ich suche eine Litze für SOTA und für Urlaubsreisen.

    Somit auch fürs kleine Gepäck im Flugzeug.

    Da es auf den Bergen und auch am Meer oft windig ist, wäre eine hohe Reißfestigkeit schön.

    Ein Kompromiss wird unumgänglich sein.

    Werde vermutlich die Litze von SOTABeams ausprobieren, damit die XYL entspannter im Koffer wühlen kann ;) :).

    Ganz herzlichen Dank für eure Antworten.

    73 de Uli, DL8SBX