hallo zusammen.
Gibt es denn so etwas für 13,8v fertig? Oder für 12v? Quelle?
Dank & Gruß - Raimund
hallo zusammen.
Gibt es denn so etwas für 13,8v fertig? Oder für 12v? Quelle?
Dank & Gruß - Raimund
Peter
bei EZNEC kann doch eine weitere "Erde" definiert werden. So meine ich das in Erinnerung zu haben...
Hallo Peter
die Berechnung von Vertikalen ist doch z.B. hier...
portable-antennas - Vertical antenna designer
vlt. hilft das ein wenig?
Gruß Raimund
moin...
erinnert mich alles an meinen Vortrag "Buddipole" mit prantischer Vorführung bei SWT, als wir noch in den Räumlichkeiten der Grundschule sein durften.
Bandwechsel - keine wirkliche Freude...
https://www.wimo.com/de/yaesu-ftx-1f
da ist DER aua-Preis! Und ich frage mich was den Offset von 400€ rechtfertigt? Wimo kauft als Großhändler und hat SICHER gute Einkaufskonditio en! Da hat Trump keine Finger im Spiel, denn die Fertigung ist nicht in USA!
Aber vlt kann ich nicht verstehen, warum sich alle die Taschen vollmachen wollen...
Hallo Leute
Field (QRP) configuration, $1,499 - https://www.hamradio.com/detail.cfm?pid=71-004797
Optima (QRO) configuration, $1,899 - https://www.hamradio.com/detail.cfm?pid=71-004798
macht was draus... Raimund, DL1EGR
...ob Dirk Ruffin die Platine in seinem Produktkatalog hat?
73 aus der Normandy, Omaha Beach
Neue "Mode" bei YT, nervt total.
isso (und für mich meistens total überflüssig).. aber jetzt werden auch chinesische Beiträge übersetzt
1. April ???
Ich habe hier auch noch einen QMX mit totem STM32 liegen
Ich habe nicht die Fertigkeiten und die Werkstatt das zu reparieren.
Daher wird er wohl auf ewig hier tot liegen bleiben.
Sollte sich jemand hier finden, der mir hilft?
Dank und Gruß - Raimund
vielleicht kann der Titel dieses Thread mal richtig gestellt werden. Statt (falsch) ERGO in (richtig) RGO.
Richtig, Dirk, auf dem Foto ist das so. In der techn. Zeichnung ist das behoben. Es sollen Impulse gegeben werden sein eigenes Ding daraus zu machen. Der mittige Schriftzug oben ist daher als Platzhalter zu verstehen.
Die Gravuren erfolgen hier an der CNC Fräse.
Cruß Raimund
Hallo Andreas
Ich habe tech. Zeichnungen zu meinem Gehäuseentwurf, basierend auf Gehäuseprofilen, in die Filebase eingespielt.
So hat der (ambitionierte?) Bastler jetzt einen kompletten Satz zum BM10: Gehäuse, Test-Front (a.d. 3D-Drucker), Aufbewahrung f.d. Bandmodule (a.d. 3D-Drucker).
Viel Erfolg - Raimund, DL1EGR
Hallo zusammen
Der BM10 erfreut immer wieder in seiner Nutzung.
Heute darf ich meine Gehäuseversion zum BM10 vorstellen.
Dabei werden die Bandmodule oben durch einen "Drehschieber" geschützt.
Auch hatte ich meine Idee für die Aufbewahrung der Bandmodule...
Mein 3D-Drucker hat nach einigen Überlegungen diesen Druck erzeugt.
.
Den Bandmodulen habe ich "Bandfahnen" aus dem 3D-Drucker geschenkt.
Sieht nett aus und erleichtert mir die Handhabung ungemein.
Bei dem Gehäuse nutze ich Aluminiumprofile.
Unter dem Suchbegriff "Gehäuseprofil" finden sich im Internet Anbieter.
Als Meterware oder auf 165mm Länge vorgefertigt.
Ich nutze eine Länge von 145mm
Die hier verwendeten Profile haben jeweils eine Nut von 1,5mm über die Länge, die Ideal für Wandeinschübe geeignet sind.
Ich habe die Wandteile aus Platinenmaterial gefertigt.
Somit steht dem Bastler ein riesiges Angebot für die Gestaltung einer eigenen Gehäuseversion zur Verfügung.
Viel Erfolg - Raimund, DL1EGR
meine wenigen Platinen-Entwicklungen lasse ich "Made in Germany" fertigen.
Dabei setze ich auf excellenten Service und eine für mich beeindruckende Kompetenz. (...und das alles ohne [überflüssig] patriotisch gefärbte Plattitüden oder Windrichtungen).
Ich bin dankbar für diese Möglichkeit!
Beste Grüße - Raimund
hallo Dieter
Gegenüberstellung RGO vs G90? Die gibt es wo? Und ist frei verfügbar?
Zum RGO kann ich nichts beisteuern, aber zum G90. Viel ist es ja nicht....
Gruß Raimund
Moin,
der eine oder andere Funkfreund wird es mitbekommen haben - DB0SUE stellte den Betrieb ein. Ich hatte u.a. diesen Cluster in Telnet für alle Spot ohne CW in's Logprogramm eingebunden. Aber es gibt Ersatz, der funktioniert.
https://www.bavarian-contest-club.de/2024/09/aus-de…ue-wird-da0bcc/
Danke f.d. Hinweis. DX-Spider ist wirklich fein einstellbar. Also muss ich bei Zeiten alles umstellen. ...
Ansonsten dürfen aber auch alle nicht Contestteilnehmer gearbeitet werden, das gibt jeweils nur einen Punkt. Da die Teilnehmerzahl im OQRP überschaubar ist
Für SSB im OQRP wohl eine sehr gute Option um zu punkten...
Wird aber wohl für CW ähnlich sein, was ich im laufe des Tages nachlesen möchte.
72 55 de Raimund , DL1EGR