Beiträge von DK2NB

    Mich würde ja mal interessieren ob ihr selber schon Erfahrungen mit virtuellen OVs gemacht habt und wie die aussehen. Das geschriebene kann ich so gar nicht nachvollziehen.

    Ich war selber eine Zeit lang im virtuellen OV D22 und habe den OV als eine sehr lebendige aktive Gemeinschaft erlebt. 1x im Monat online ein OV Abend. 1x in der Woche ein Onlinetreffen zusätzlich. Viele Aktivitäten der OMs. Gute Vernetzung.

    Es kommt doch immer darauf an was man daraus macht. Aber vorher schon das System in Frage zu stellen finde ich nicht gut.

    Uli kann ich da auch nur zustimmen. Es gibt genug Menschen die aus verschiedensten Gründen ein OV Lokal nicht erreichen können. Mit einem virtuellen Angebot gibt es hier noch immer die Chance auf Teilhabe.

    Oh nein. Das ist wirklich eine traurige Nachricht. Wir hatten auch viele Jahre sehr intensiven Kontakt und viel Spaß im Hobby und noch bei anderen Nebenthemen. Vielen Dank für die schönen Erinnerungen.

    R.I.P. Norby

    Ich bin kein Reichsbürger, aber ein Kaiser wie Wilhelm II hat schon was. Der hatte auch bereits Mobilfunk. Oder wenigsten für Bayern einen neuen König Ludwig mit Klubstation auf Schloß Neuschwanstein ..... (Die Briten haben ihre Könige auch noch nicht abgeschafft ........)

    73 Peter

    Mit so einer Aussage relativierst Du die Reichsbürger. Das geht gar nicht. Für solche Vergleiche darf hier keine Bühne sein.

    Danke Uli. Langsam ist das wirklich nicht mehr zu ertragen. Erst wird sich hier aufgeregt weil ein OM korrekt Beiträge im richtigen Forum ablegt und nun nimmt das alles kein Ende. Aber vermutlich gibt es hier Teilnehmer die keine anderen Sorgen haben oder sonst nirgends Anerkennung finden. Ich schüttel nur noch den Kopf.

    Für Leute, die an GMA Interesse haben und bedauern, dass DL4MFM seine Aktivitäten zum Jahresende aufgeben will, dürfte diese Info aus dem neuen Deutschland-Rundspruch interessant sein:


    DARC übernimmt cqGMA-Projekt

    Das ist ja mal eine richtig gute Nachricht. Danke für die Info.

    Ich wundere mich nur noch welch soziale Inkompetenzen ich hier treffe. Bitte klärt doch eure Beziehungen im direkten Dialog mit den betreffenden Teilnehmern und nicht hier in der Öffentlichkeit in Bereichen wo das einfach nicht hin passt. Langsam glaube ich wir sollten hier mal ein soziales Kompetenztraining anbieten.

    btw. Ich bin ja von Beginn an hier dabei und war auch schon vor dem Forum in der Mailingliste dabei. Das hier aufkochende Thema ist leider ein Dauerthema. Dabei sollte man doch annehmen in einem kommunikativen Hobby auf kommunikative Menschen zu treffen. Leider werde ich immer wieder belehrt, dass es scheinbar nicht so ist ...

    Jürgen Vielen Dank, dass Du da so geduldig im Umgang bist. Ich bin es nicht. Darum habe ich mich aus dem Forumsleben weitgehend zurückgezogen. Es nervt!

    72 de Thomas, DK2NB

    Hallo zusammen,

    in der Schweiz würde ich nicht kaufen. Der ruft Preise auf die jenseits von Gut und Böse sind.

    Mit dem OM aus Italien der jetzt Vertrieb und Service für Elecraft in DL übernimmt habe ich sehr gute Erfahrungen. Ich habe dort schon das eine oder andere gebraucht gekauft. Die Abwicklung war absolut top. Die Kommunikation mit dem Inhaber war sehr bemüht und kundenorientiert. Die Preise sind ok. Liefert schnell und zuverlässig.

    Es gibt nur einen Punkt der mich dort stört. Die Website gibt es (bisher) nur in italienisch. Aber wie gesagt, mir wurde immer schnell Auskunft gegeben in Englischer Sprache.

    Ich habe einen KX-2 im Auge. Wenn es soweit ist werde ich in Italien bestellen.

    73 de Thomas, DK2NB

    Hallo zusammen,

    ich hatte kürzlich in einem Youtube Video von dd0ul in einem Interview gehört, dass die deutsche Lizenz in Frankreich einfach umgeschrieben wird wenn man dort einen festen Wohnsitz hat. CEPT geht ja in sehr vielen Ländern, aber eben nur zeitlich begrenzt.

    73 de Thomas, DK2NB

    P.S.:

    Hier das Video mit der Info zu Frankreich

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Thomas,

    wir hatten beim 10m Contest einen selbstgebauten drehbaren Dipol und von LambdaHalbe eine endgespeiste Monoband für 10m vertikal. Je nach Bedarf einfach umgestellt. Die 10m Monoband von LambdaHalbe kann ich Dir gern mal ausleihen zum Testen. Die liegt das Jahr über hier nur im Regal. Zu sehen ist das ganze übrigens auf dem YouTube Kanal von dd0ul.

    73 de Thomas

    Mit dem Thread rührst Du an mein (schlechtes) Gewissen. Ich habe auch den MA12. Toller TRX, toller Sound. Aber der verstaubt seit Jahren bei mir im Regal. Ich glaub ich werd den mal wieder verwenden. Und zwar nicht nur im MAS-Contest.

    Hallo zusammen,

    mich regt die Haltung gegenüber Funkamateuren die kleine Leistung verwenden nicht auf.

    Nochmal, das ist nicht die wesentliche Aussage in dem Artikel, sondern das mit "Behindertenausweis" nicht nur abfällig über QRP geurteilt wird, sondern auch etwas über die Einstellung des Autors gegenüber Menschen mit Behinderung erkennen lässt. Diese Ausdrucksweise ist unmöglich und diskriminierend!

    Endlich bringt es mal einer auf den Punkt. Ob mit /qrp oder ohne /qrp ist doch eine sehr belanglose Diskussion. Ebenso wie OM DL7BJ, finde ich es aber sehr wesentlich wie hier durch Verwendung des Begriffs 'Behindertenausweis' Menschen diskriminiert werden.

    Auch bei der Stellungnahme im AGCW Forum wird hier auf das eigentlich problematische gar nicht eingegangen. Was mir auch etwas von der Haltung in der AGCW vor Augen führt.

    73 de thomas, dk2nb

    Außerdem bleibt es doch jedem selbst überlassen einen Preis für das Gerät festzulegen. Ob das Gerät dann verkauft wird oder nicht wird sich ja zeigen. Jedenfalls sind derlei Kommentare zu Verkaufsanzeigen unangemessen.

    72 de thomas, dk2nb