Ich würde sagen, früher war es anders. Ob besser oder schlechter, dürfte stark von den eigenen Wahrnehmungen abhängen.
Ich fing Anfang der 90ziger auf 2m an, vor Ort die FM-Runde via Relais mit Hörbestätigung, mal eine kleine SSTV Runde mit wenig Bildmaterial, mal ein Fahrzeug von der nahem Autobahn in FM, mal eine SSB-Station. Absolute Highlights einer aus HB und aus F, alles mit Quad unter Stahlbetondachsparren. Beim Contest war /P-betrieb angesagt, mit 25W in der Regel die Big Guns der umliegenden Länder gearbeitet. Zum SAT-Funk ging meist nur /P. In den 90zigern wuchs die Müllkippe in die Hauptstrahlrichtung als UKW-Sperre, Sanierung des Hauses, der Dachboden wurde Wohnraum, UKW wurde unbrauchbar.
Danach kam KW, 100W zwischen Wohnblocks in SSB (danach etwas CW, aber mit knapp 60Bpm kein Vergnügen, da zu langsam). In SSB ging immerhin manchmal echtes DX.
Danach machte ich Digi, alles andere wurde zunehmend schwieriger, so langsam kam die Dgitalsierung im Haushalt, anfangs Ladegeräte, dann alles zwischen Zahnbürste und Elektroherd. Und ich lernte neue Begriffe kennen: EIRP, EMV, Selbsterklärung usw.
Und heute: 10W EIRP heißt das Zauberwort, mehr lohnt nicht, an die meisten der nicht erreichbaren Stationen käme ich auch mit 100W kaum ran, wozu den Aufwand und wohin mit der Antenne? Ich packe meinen QMX in den Rucksack, fahre mit dem zweckmäßigsten Verkehrsmittel in die erreichbaren Parks und mache POTA (Berge sind hier nicht). Mit 5W bisher FT8, bisher ist es mir noch nicht langweilig geworden. Vielleicht wage ich mich auch mal an die weniger schlagkräftigen Betriebsarten ran. Auf alle Fälle habe ich dadurch schon einiges in und um meine Stadt kennengelernt, in der ich "erst" vor 60 Jahren zugezogen bin.
Es ist der Lauf der Dinge, dass "alles fließt". Nachtrauern hilft nicht, dass vieles besser war, ist auch recht eine selektive Empfindung (das Bild der überfliegenden Bulks Richtung Dresden und des ausrückenden Volkssturmes sehe ich heute noch vor mir, als damals knapp 4-jähriger), man muß das beste aus der Gegenwart machen.
73 Reiner