Beiträge von DB9FN

    Hallo Horst, hallo Andreas,

    danke für eure Nachricht.

    Für Design-Optimierung simuliere ich den Tandem Match plus Log-Amp mit LTSpice. Da nur ein Model für den 8310 verfügbar war, und dieser als 8307 Nachfolger angegeben wurde, nahm ich an, er hätte eine ähnliche Eingangsbeschaltung wie der 8307. Im Simulationsmodell von AD hat jeder Eingang 500 Ohm gegen Masse, das ergibt dann die 1000 Ohm differentiell wie im 8310 Datenblatt.

    Die Annahme war falsch.

    Ich habe nun den 8307 mit dem VNWA ausgemessen, und es ist tatsächlich so, dass zwischen den Inputs und je Input gegen Masse immer etwa 1100 Ohm sind. Also kann ich den Log-Amp Eingang mit 52.4 Ohm gegen GND beschalten und dann den vorgesetzten Attenuator "normal" rechnen.

    N.B. Das Datenblatt Rev. F für den 8310 hat auf Seite 14 einen Fehler: Die angegebenen 52.3 Ohm || 500 Ohm ergeben eben nur 47.3 Ohm Eingangsimpedanz (mit LTSpice verifiziert). Die haben offenbar einfach aus dem 8307 Datenblatt abgeschrieben.

    Andreas: Tolle Arbeit mit dem QRP-Wattmeter!

    73 Felix, DB9FN

    Hallo,

    Ich setze den AD8307 in einem SWR-Meter ein. Das Datenblatt sagt "Incremental Input Resistance - Differential - 1.1 kOhm".

    Meine LTSpice Simulation liefert bei Single-ended Ansteuerung aber nur 550 Ohm.

    Offenbar ist es so, dass die beiden Eingänge des Log-Amp je 550 Ohm gegen GND haben, bei floating differentieller Ansteuerung dann also 1100 Ohm.

    Kann das bitte jemand bestätigen, oder mache ich einen Überlegungsfehler oder einen Simulationsfehler?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    73

    Felix, DB9FN