Beiträge von DM5MK

    Hallo, leider habe ich den Start verpasst, weil es nicht aktualisiert wurde und ich nicht durchgängig Warten konnte bis was passiert.

    Er scheint fast direkt über mich geflogen zu sein. Bei dem besten Bild hat leider die App versagt und das Bild nicht gespeichert. Fast keinerlei Artefakte gehabt.

    Empfänger war ein Quansheng UV-K5 und SSTV App auf iOS von black cat systems

    Glückwunsch zu dem Start und einem solch tollen Schulprojekt, Max

    Das geht auch ohne dass man die Pads länger macht, wenn man Heißluft nutzt und die Massenfläche ist damit auch schnell erledigt. Das sieht komplizierter aus als es ist, wenn man ein bisschen übt. Keine Scheu davor! Alternativ gibt es von jlcpcb ein kicad Plugin mit dem man bestückte Platinen ohne großen Aufwand fertig bestellen kann

    Das hängt vermurlich sehr mit dem Standort zusammen. Mit DHL kann hier hier überhaupt keine Probleme feststellen.
    Auch mit den anderen kann ich bis auf Einzelfälle nicht klagen.
    Meine bisher einzigste Entäuschung in dem Fall war ausgerechnet im Hobby "Amateurfunk" durch einen Amateurfunkverlag, bei dem ich ein CW-Buch bestellt habe. Obwohl fast 7 Euro für Versand bezahlt wurden, was normalerweise ein versichertes Paket ist, kam nur ein Umschlag, der überraschend leicht war, zugeklebt keinerlei Beschädigungen und das Buch hat einfach gefehlt-nur Webematerial enthalten. Mein Geld weg. Keinerlei Erstattung oä. und musste mir noch Anschuldigungen indirekt gefallen lassen. Da kann aber auch die Post nichts dafür, da es kein Transportschaden gab. Sonst mit privaten Sendungen von Funker absolut keine Probleme gehabt und immer freundlich.

    Hallo,

    ich wollte für eventuelle sich fragende was aus dem Projekt geworden ist noch eine kurze Info da lassen. Ich habe den Empfänger leider bis zur Weihnachtsaussendung nicht fertig bekommen. Reichelt hatte mir noch kurz zuvor ein paar Teile für den Empfänger geliefert, aber ich konnte das Rätsel nicht lösen welchen Ringkern ich bei L2 zu nehmen habe, irgendwann bin ich dann auf den Amidon T-50-3, der vielleicht passen könnte gekommen, aber reine Mutmaßung und die Zeit war zu dem Zeitpunkt schon leider zu knapp.

    Die Idee die Platine noch kurzzeitig selbst zu fräsen habe ich mittlerweile verworfen, weil sich heraus gestellt hat, dass ich erst noch einen Postprozessor für die CAM Software (FlatCAM) benötigt hätte, den ich selbst definieren hätte müssen. Das ist sehr zeitintesiv und da es mit dem Empfänger bis zur nächsten Chance nicht eilt, meine Zeit fürs Hobby leider sehr knapp ist, habe ich jetzt auf dem üblichen Wege die Platinen ab geschickt.

    der ursprüngliche Zweck der Übung war ja sich mit der aktuellen Kicad Version zu beschäftigen, es ist doch einiges anders gelöst nun, aber es lässt sich damit gut arbeiten und so bin ich doch zu dem Entschluss gekommen mit der aktuellen Version auch alle zukünftigen Projekte machen zu wollen. Es sind einige Features dazu gekommen, die sehr komfortabel sind und die 3D-Darstellung klappt ohne weiteres zutun. Eine geniale Software.

    Der Übersichtlichkeit wegen werde ich den Zusammenbau in einem neuen Thread posten, wenn alles da ist und ich ein Holzgehäuse gebastelt habe, da hier doch sich einige Nebenstränge entwickelt haben...

    bis dahin habe ich vielleicht auch einen Ringkern gefunden (für Hinweise bin ich weithin dankbar)

    Der hier nimmt ein Röhrchen und feilt Zähne rein. Muss halt nur eine stabile ständerbohrmaschine dann nutzen, damit das sauber funktioniert

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lastloser Fet-Eingang wär schön....

    Hallo dh6tf, hast du hierzu einen Vorschlag den ich testen könnte? Meine Bestellung mit den fehlenden Cs zu reichelt ist zwar schon raus, aber vielleicht kann ich es noch kurzfristig mit einplanen.