Ganz schön absurde Diskussion hier finde ich. Hab nicht jeden Beitrag gelesen.
Es gibt virtuelle OVs und die werden von ihren Mitgliedern offenbar gut angenommen, sonst gäbe es sie nicht. Sind die besser als "reale" OVs? Das können nur die jeweiligen Mitglieder beurteilen, der eine mag das, ein anderer was anderes. Sich darüber zu echauffieren bringt gar nichts. Genauso wenig wie der Hinweis darauf, dass früher im OV viel mehr los.
Ich bin in einem nicht-virtuellen OV. Ist ein reiner Schnitzel-OV (obwohl wir uns in einem primär indischen Restaurant treffen essen trotzdem die meisten Leute Schnitzel). Inhatlich passiert nichts mehr und außer mir und einem anderen OM sind alle Rentner. Trotzdem nett.
Inhaltlich bin ich aktiv bei den "Draußenfunkern". Ist zwar kein OV (oder anderer Verein) aber ähnlich dem virtuellen OV, eine zunächst mal virtuelle Gemeinschaft. Innerhalb von weniger als 2 Jahren sind wir auf fast 500 "Mitglieder" gewachsen. K.A. ob es OVs gibt die größer sind, viele werden es nicht sein.
Dass wir mehr machen als sozial isolierten Nerd-Kram kann man hier nachlesen: https://draussenfunker.de/aktivitaeten/ (oder evtl. hat es der eine oder andere schon in der CQ-DL gesehen).
Altersdurchschnitt bei uns ürigens ca. 20 Jahre geringer als im DARC.