Folks!
Interessant hier mitzulesen, ich erkenne gewisse Not der einen Gruppe bzw Überheblichkeit einer anderen. Ich bin gerade dabei zum 2. Mal im Leben die Kunst an der Hubtaste zu erlernen. Habe vor >40 Jahren die Morseprüfung mit einem wienerischen Augenzwinkern der Prüfer so grad' geschafft. Gelernt habe ich mit Kassetten alleine die ich irgendwoher kopiert hatte. Mein 2. Versuch JETZT mit ein paar Lehrenden dauert alles viiiiiiel länger, 60+ macht's deutlich schwerer. Sowohl Hören als auch Geben zu lernen dauert deutlich länger. Das wesentliche ist die Freude am Lernen nicht zu verlieren. Das lasse ich mir nicht nehmen habe Freude am Weg, auch wenn ich über mangelnden Lernfortschritt manchmal selbst frustriert bin.
Farnsworth ist ein Mittel am Weg, sicher kein Ziel nur damit Betrieb machen zu können. Für mich als Lernender ist es eine Möglichkeit die Melodie der Buchstaben zu erfassen, ohne Gefahr zu laufen das Gehörte in irgendwelche Teile zu zerlegen oder gar zu zählen. Daher meine ich zum Lernen ist das eine überaus gute Idee. Daher auch gut auf einem Lernnetzwerk wenn man klar stellt daß das eine Lernplattform und Zwischenschritt ist. Ich kann sicher 25WPM hören mit kleinem Farnsworth. Kurze QSOs ohne FW irgendwo zwischen 15-20WPM. Sauber geben mit der StraightKey <15WPM. Klar gehts schneller auch aber da höre ich selbst schon daß es Mist ist.
Einige meiner lokalen QSO Partner kennen mein Call, bzw erkennen mich ohnehin schon nach dem CQ. Sie haben begonnen vor längerer Zeit das Farnsworth für mich kleiner zu machen oder bei niedriger Speed weg zu lassen. Ich bin noch nicht durch, wage mich noch nicht zur Prüfung die aber mein nächster Milestone sein soll.
Der Zwang sehr rasch zu geben ohne jeglicher Rücksicht ist überaus oft zu hören. QRS wird von vielen QSO Partnern nicht verstanden, auch andere Q-Gruppen werden ignoriert QRS aber am häufigsten. Ich habe nun nach 1+ Jahren Lernweg einige dieser, eher rücksichtslosen, OMs persönlich kennen gelernt. Mehrere "gscheiteln" herum, können aber gar nicht einmal mein noch niedriges Niveau selbst. Sie geben und hören ausschließlich am PC und fordern hohe Speed damit sich die QSOs nicht so langweilig lange ziehen. Die Betreiben das Morsen so wie FT8. Ich war ursprünglich angetan von deren präziser Gebetechnik, nun weiß ich das viele dieser sauber regelmäßig Gebenden einen PC Keyer nutzen. Meine Antworten könnend diese oft nicht verstehen weil der PC mein eventuell ungeschicktes Geben nicht korrekt versteht. Jene schnellen die's selbst können, schaffen es ohne Probleme herunter zu gehen, mich zu fordern aber nicht zu überfordern. Vor Monaten mir noch etwas FW Space zu lassen damit ich schnellere Speed aufnehmen kann und das erlerne.
Mein "learning" ist, es gibt unterschiedliche Wege um Dinge zu lernen, auch hier beim Telegraphie lernen ist das so. Am Lernweg das Ziel aus den Augen zu verlieren ist ebenso falsch wie vom Lernenden Fähigkeiten einzufordern die zu dem Lernzeitpunkt nicht realistisch möglich sind. Also ja völlig korrekt zu langsame Speed und irres Farnsworth eignen sich nicht dazu auf's Band zu gehen. Das tut in den Ohren weh, muß auch jedem klar sein der dieses niedrige Niveau gerade hat. Die Lernschritte und Lernhilfen sind unterschiedlich, man muß akzeptieren, daß es diese gibt sonst stirbt die Community aus. Die zu hohen Forderungen an Telegraphie-Fertigkeit frustriert viele. Umgekehrt verstehe ich daß man als "alter Haase" der das kann sich nicht ausschließlich und ständig mit Anfängern und ignoranten Stümpern herumschlagen will. Man muß von beiden Seiten den Willen haben aufeinander zuzugehen.
-AH-