Posts by DL1SR

    Da gebe ich Dir recht Peter.

    Neu kaufen ist die bessere Alternative...

    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich schon oft Glück hatte. Aber auch schon Pech. ;)

    Evtl. gibt es ja jemanden der ein solches Gerät hat und es nicht mehr benötigt und bei ihm im Shack zustaubt...


    Ansonsten werde ich an einem Neukauf nicht herum kommen.

    73 Rüdiger

    Hallo,

    ich suche einen KX3 in einem guten und funktionstüchtigen Zustand.

    ATU, MH3, KXPD3, KXFL3 (usw...?) sollten eingebaut sein.

    Faire Preisvorstellungen bitte per pn...


    Unter Fair verstehe ich,

    halber Neupreis und je nach Zustand und Alter auch etwas mehr... ;)


    73 Rüdiger

    Hallo Armin,

    vielen Dank für Deine Inspiration... ;)


    Ich hatte mir gerade heute Morgen noch Gedanken gemacht in dieser Richtung

    auch einmal etwas zu unternehmen.


    Als Transceiver denke ich an da einen FT-817, KX2 oder KX3 und als Antenne denke ich an eine abgestimmte Bazooka oder eine HighEndFed Antenne?

    Quote

    (Die Antenne, die ich sonst verwende hatte ich aber als Sicherheit dabei.)

    Da die Aktivitäten ja als QRP ablaufen ist die Antenne immer ein entscheidendes Kriterium.


    Welche Erfahrungen hast Du so gemacht :?:


    73 dl1sr, Rüdiger

    Danke für die Info Wolfgang,

    ich meine dass ich das probiert hatte. Da bin ich mir jetzt aber auch nicht mehr so sicher... :?:


    Ich hatte im Netz eine deutsche Anleitung von einem OM gefunden der sich sehr viel Mühe bezüglich Einstellungen des K2 gemacht hatte.

    Da kam ich aber irgendwie auch nicht weiter. ?(


    Zum Glück hatte sich ja noch ein weiterer netter OM bei mir gemeldet dem ich gestern Mittag das Gerät zugeschickt habe.

    Ich bin mal auf seinen Raport gespannt und warte jetzt einmal ab was er dazu sagt. Hoffentlich ist es ja nur meine "Blödheit" gewesen. :rolleyes:

    Ich bin ja schonmal Froh das der Transverter an meinem IC-7300 so schön funktioniert!


    Je mehr ich mich jetzt mit Elekraft beschäftige, glaube ich, dass diese Transceiver evtl. wirklich etwas für mich sind und freunde mich immer mehr mit dem

    Gedanken an mir noch einen KX2 oder KX3 zuzulegen??? :D


    Warten wir es mal ab...


    73 Rüdiger

    und ein schönes Wochenende!

    Hallo Wolfgang.

    Der hört sich an als sei er taub auf 80m. 40m geht der Empfang einigermaßen. Hört sich aber an als seien alle Filter zugedreht und nur der mittlere Frequenzbereich durchkommt.

    Ein lieber OM hatte sich heute auch schon bei mir gemeldet. Er wird sich das Gerät einmal anschauen...

    Hoffen wir mal dass ich viel. nur mit den Einstellungen nicht klar gekommen bin!?

    Aber ich Danke dir für die Nachfrage!

    73 Rüdiger

    Vorstellung...

    Hallo an alle K2 Freunde hier im Forum.

    Hier mal eine kurze Vorstellung von mir.

    Mein Name ist Rüdiger, Rufzeichen ist DL1SR

    QTH ist Bexbach im Saarland (JN39PJ).


    Am vergangenen Sonntag hatte ich mir auf dem Flohmarkt in St.Avold einen

    gebrauchten K2 mit einem Transverter (xv144) gekauft. Ich hatte mir überlegte diese Geräte

    auf 2m SSB (Contest) zu verwenden.

    Es war eher eine spontane Entscheidung das Gerät zu kaufen.

    Der Verkäufer machte einen vertrauenswürdigen Eindruck und sagte mir dass die Geräte 100% okay sind.


    Als ich zuhause den Transceiver angeschlossen hatte war ich von dem Empfang des K2 sehr enttäuscht. :(

    Den Transverter habe ich an meinem IC-7300 angeschlossen und er funktioniert einwandfrei. :thumbup:

    Ich gehe mal davon aus das der schlechte Empfang und Klang nicht unbedingt an dem K2 liegen muss.

    Evtl. sind auch nur die Einstellungen nicht richtig eingestellt. :?:

    Oder die Filter nicht richtig abgeglichen??? Keine Ahnung... ?(

    (Der K2 hat SSB, DSP, IO, NB,100Watt PA)

    Ich würde mir nicht zutrauen an dem Transceiver herumzubasteln. Zudem hätte ich auch die Kenntnis und Messgeräte nicht dazu. :!:

    Ich hatte daraufhin mit Peter (DL2FI) telefoniert. Er meinte ich könne mich hier im Forum anmelden. Vielleicht wohnt jemand bei mir in der Nähe der mir evtl. weiterhelfen kann?

    Es wäre für mich kein Problem den K2 an einen hilfsbereiten OM zu schicken der sich das Gerät einmal ansehen und mir evtl. weiterhelfen könnte.


    73 Rüdiger, DL1SR