Posts by DM4RE

    Hallo Dirk,

    das das Signalink " innen " konfiguriert werden muß ist mir bekannt. Für Verschiedene Geräte gibt es unterschiedliche Belegungen. Aber es gibt für dei Verschiedenen Geräte speziele Verbindungskabel. z.B bei yaesu geht es von einer Databuchse zum Signalink aber beim Icom geht es von der Mikrofonbuchse aus und diese Belegung auf den RJ45 Stecker habe bis jetzt nichts gefunden

    vy de 73 Reiner

    Kann mir jemand die Belegung des verbindungskabel vom Icom Ic 718 zum Signalink von Tigertronics benennen. Möchte meinen IC 718 für Digitalfunk ( FT8 ) nutzen. Würde auch ein fertiges Kabel nehmen falls jemand sowas hat und nicht mehr benötigt-

    Danke

    73 de Reiner

    kurzer Kommentar,

    ich habe es mit TV verbindern ( F-Stecker und Verbinder ) gemacht . Schrumpfschlauch und evt. noch selbstverschweisendes Isoband drum. Funktioniert Problemlos, keine nachteile bemerkt

    73 Reiner

    Hallo Max,

    Hab mir gerademal die You Tube Videos angeschaut. Fazit ich weiß jetzt wie es angeschlossen wird und wie es funktionieren soll, weiß aber jetzt auch das es absoluter Müll ist ! Hi Danke für Deinen Hinweis.

    73 de Reiner

    Guten Tag,

    Eine allgemeine Frage an alle hier im Forum.

    Ich habe von einen Bekannten, der damit nicht klar kommt, einen sogenannten Morse Code Reader CW Decoder bekommen.Die werden auf Ebay massenweise angeboten. Ich sehe da auch nicht durch. Wer hat damit Erfahrung? Habe bis jetzt nur rausgefunden wo Spannung angelegt wird . Hi Was wird wo angeschlossen und wie wird das Teil betrieben ? Ist nur rein intressenhalber.

    vy de DM4RE Reiner

    Hallo Michael,

    solltest Du in meiner Nähe ( Altenburg ) wohnen, könntest Du Dir viel Elektronik Material ( Wid, C´s ,Transistoren etc) fürn schmalenTaler abholen. Bin beim "ausmisten" aufräumen bei mir

    Weiterhin sind ein aufgebauter ( Platine ) Pionier , ein 40 / 80m Superhet , 2m Empfänger vorhanden. Ob sie noch funktionsfähig sind kann ich nicht sagen, sind schon dazumal gelaufen .

    73 de DM4RE Reiner

    Danke für eure Überlegungen, Fehler wurde beseitigt. Ihr habt im prinzip beide Recht.

    Das gerät steht schon ein paar Jahre angeschlossen im Regal . Stromanschschluß

    Original Steckverbindung versteckt dahinter. Heute alles abgebaut und siehe da

    Schmorstelle an der Steckverbindung , zum Empfang ausreichend zum senden zu wenig Hi

    Steckverbindung entfernt alles wieder i.O.

    Nochmals Danke für Eure Überlegungen.

    73 de DM4RE Reiner

    Hallo Forum,

    Meine 2m Station für unsere Ortsrund ist "gestorben.

    Vieleicht kann mir jemand einen Reparaturtipp geben.

    Empfänger ist i.O. Beim drücken der PTT Taste geht das Gerät komlett aus ist dann gleich wieder da , obwohl Taste noch gedrückt ist steht es auf Empfang.Beim

    erneuten betätigen der PTT Taste das selbe Spiel.

    Hat jemand evt. eine Idee wo man anfängt den Fehler zu suchen? Leider keine Unterlagen ( Schaltung ) vorhanden.

    Danke

    73 de DM4RE Reiner

    Hallo,

    Die Lagerung der Achse ( 2 Schrauben ) ausbauen, Seegerring entfernen und die Achse aus dem Lager drücken. Achse und Lager gründlich mit Spiritus reinigen ein paar Tropfen Feinmechanikeröl auftragen und dann wieder zusammensetzen, beim festschrauben das verspannen der Zahnräder nicht vergessen. War zu meinen Zeiten als Rundfunkmechaniker zu DDR Zeiten gang und gebe.

    Viel Erfolg

    Reiner