Posts by DL8MF

    Moin,


    zunächst heftigen Dank an alle Aktiven im Forum für das Wissen und die Erfahrungen, die hier eingebracht werden,

    und den gleichen Dank an die Verantwortlichen im Hntergrund!


    Zum Thema: Wie abwegig ist die Überlegung, den "Digitus-Finger"-Gedanken zweier Aspekte wegen weiterzuführen hin zu "handwerklich / Handwerk"?


    Es ist nicht unsere "Fingerschrift", mit der wir unterschreiben und an der wir erkennbar sind, es ist unsere Handschrift.

    Und es sind die selben Körperteile, die beim Handschreiben und beim Morsen aktiv sind.Zudem sind wir an unserer "Handschrift" ebenfalls beim Morsen erkennbar, wie dies auch im Artikel herausgearbeitet wird.

    Schreiben und Morsen sind ohne Hand grundsätzlich - mit Ausnahme von QLF - nicht möglich.


    Darüber hinaus ist es vermutlich sinnvoll, eine Abgrenzung zwischen "industriell / kommerziell" einerseits und "ursprünglich / handwerklich" andererseits im Untertitel herauszuarbeiten. Ob dieser Aspekt im Original anklingt, können wahrscheinlich nur Muttersprachler (nativ speaker) einschätzen.


    Vor diesem Hintergrund könnte der Untertitel folgendermaßen übersetzt werden:

    Mit der Wiederbelebung eines 200 Jahre alten Systems bringen Enthusiasten ein "Handwerk" zurück in die digitale Kommunikation.

    Dabei würden die Anführungszeichen die Doppeldeutigkeit und die Aspekte anklingen lassen, dass Morsen kein Handwerk im engenen Sinne ist (bzw. dies bisher nicht war) und dass eventuell nicht 100-prozentig übersetzt wurde.


    72, Immo DL8MF, QRP - eine Form der Kunst, sich mit leisen Tönen Gehör zu verschaffen.

    Hallo Nik,


    Deine Nachricht ist heftig traurig, mit der Begründung aber nachvollziehbar.


    Besten Dank für die Unterstützung in den vergangenen Jahren!


    Viel mehr Erfolg bei einem "Alternativ"-Projekt!


    vy 72 de Immo DL8MF

    Hallo in die Runde,

    Frank, DH0JAE, hat mir 2015 nach 20 Jahren Funkstille bei meiner „Reanimation“ geholfen. Dafür Danke und vor allem für die Ausleihe eines ZM-4.

    Auf Grund der guten Erfahrungen habe ich dann selbst ein Gerät aufgebaut. Franks ZM-4 war dabei ein nützliches Muster.

    Als Rechtshänder habe ich die Abstimm-LED auf der Frontplatte links über dem Kippschalter angeordnet.

    vy 72 Immo DL8MF

    QRP – eine Form der Kunst, sich mit leisen Tönen Gehör zu verschaffen.