Beiträge von DF2TB
-
-
Lukas,
keine Ahnung, was Deine Gründe sind, wenn Du nicht willst, dass Deine anderen Seiten des weltweiten Netzes nirgends weiter erwähnt werden, dann lösche diese doch. Dieses weinerliche Klagen von Dir und von Winni geht mir einfach nur auf den Senkel. Ergebnis: Ich habe dich auf di Ignorierlist gesetzt. Beiträge von Dir muss ich wirklich nicht lesen.
Andreas DF2TB
-
Wenn Du mir eine Email schickst, dann kann ich Dir vielleicht helfen. andreas@df2tb.de
73 Andreas DF2TB
-
Moin Michael,
ich habe Deinen Beitrag eben erst gelesen, nachdem ich in unserem Forum https://amateurfunk-73.com/ ebenfalls ein Unterforum namens CW erstellt habe. Lustiger Zufall!
73 Andreas
-
Wahnsinnig sind wir alle. Vielleicht hat ja Doglas Adams recht und das Universum macht den Abgang, dann wissen wir wenigstens, wem wir es zu verdanken haben.
Viel Erfolg und schöne Ostern
Andreas DF2TB
-
Amateurfunk ist doch auch Experimentalfunk, warum also nicht ausprobieren und nicht lange fragen?
73 Andreas DF2TB
-
-
Michael schreibt : Kontakt, Fragen, Meinungen/Kommentare etc. zum Angebot bitte ausschliesslich über die Nachrichten-Funktion oben rechts im Fenster ("Konversationen").
73 Andreas
-
Eigentlich solltest Du den Preis nennen, so sind die Regeln des Forums.
73 Andreas DF2TB
-
Volker, setze ihn doch auf die Ignorierliste, dann hast Du Ruhe. Habe ich auch so gemacht. Der OM ist leider unbelehrbar.
Andreas DF2TB
-
Dem schließe ich mich einfach mal an.
Alles Gute für 2024 und noch eine schöne Restweihnacht
Andreas DF2TB
-
Bernd,
mal eine dumme Frage: Warum hast Du das System überhaupt neu intalliert? Langeweile oder gab es einen speziellen Grund?
73 Andreas DF2TB
-
Ich nehme auch ein Display
Andreas DF2TB
-
-
Ein sehr treffender Kommentar, Udo.. Ich habe ihn mit Deepl übersetzt, Deine Worte passen!
73 Andreas DF2TB
-
DSL bei der Telekom -> Testseite des Centservers
Mit NordVPN und Definition eines Servers in USA problemloser Zugriff
Andreas
-
Hallo Freunde der drahtlosen Kommunikation,
seit Jahren bin ich auch portable unterwegs, um draussen zu funken. Dazu legte ich mir auch noch ein IC705 zu. Für mich ein ganz tolles Gerät. Mit zunehmendem Alter gibt es
bestimmte Einschränkungen. Bei mir ist es die Lesbarkeit meiner Schrift manchmal. Dazu gibt es aber kleine Netbooks. Damit kann ich ganz gut umgehen. Für Conteste nutze
ich UCX-Log und N1MM+. Dazu legte ich mir das eine oder andere gebrauchte Netbook. Schön klein, aber die schwachen Displays draussen im Schatten lassen immer wieder
raten, was dort auf dem Bildschirm steht. Ein Netbook war so träge, dass ich wohl die Bits hätte hinterher tragen müssen. Leider weiß ich nicht so richtig nach welchen Kriterien
so ein kleines Netbook auszuwählen ist, damit man es auch druassen im Schatten bedienen kann.
Ich möchte damit QSO's loggen. Möglichst 5...6Stunden sollte der interne Akku halten. Das Display sollte möglichst nicht 10Zoll überschreiten, damit ich es auch im PKW
bedienen kann. Bei meiner Rente ist Apple ein Ausschlusskriterium. Ein gebrauchtes Netbook mit WIN 10, vielleicht 3...5Jahre alt, sollte ausreichen nach meinem Wissen.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, das wäre ganz toll.
72 & 73
de Jürgen, DF3OL
-
Lukas,
frag doch mal bei BW-Schmitti nach, vielleicht kann der helfen. https://bw-schmitti.de/
Andreas DF2TB
-
-
Moin,
ich glaube kaum, dass es sich um eine Diebstahlsicherung handelt. Dazu müsste ja die Kassiererin jede Packung erst entschärfen, bevor sie diese an den Kunden übergibt. Das ist wohl kaum zumutbar oder hast Du das beim Bezahlen bemerkt, Roland?
Vermutlich handelt es sich eher um eine Art Identifikation, die für die Verpackung oder Lagerung benötigt wird. Während meiner aktiven Zeit betreute ich einmal eine Abschlussarbeit eines Lehrlings bei einem grossen internationalen Pharmakonzern in Basel. Die verwendetetn solche Etiketten für die Steuerung ihre Bestands an Laborchemikalien. Zusammen mit einem Raspi, nebenbei bemerkt. War ein sehr spannendes und interessantes Projekt.
73 Andreas