Hallo Heiko,
ich habe den RSP1A schon zum Empfang von Digimodes (wie z.B. FT8) verwendet.
Dazu benötigt man kein Kabel zwischen dem Line in und Line out: Man kann ein sogenanntes virtuelles Audiokabel verwenden, dass diese Aufgabe softwareseitig übernimmt.
Ein konkretes Programm für Windows (Ich gehe mal davon aus das Du das verwendest) kann ich Dir nicht nennen, da ich es nur unter Linux (mit pulseaudio) gemacht habe. Aber bei Google wirst Du bestimmt mit dem Suchbegriff "virtuelles Audiokabel" fündig.
Übrigens ist es damit auch möglich, Digimodes auf mehreren Bändern gleichzeitig durch mehrere virtuelle Audiokabel zu Empfangen. (Ich habe schon FT8 auf 4 Bändern gleichzeitig Empfangen und bei www.pskreporter.info gespottet.)
73 de Olaf, DL6OH
p.s.: Ich habe das gerade mal auf 40-20m laufen - Die aktuellen Ergebnisse sieht man hier (Anmerkung: Die Anzeige funktioniert teilweise nur, wenn man auf "Go!" klickt).
Edit: Die Ergebnisse von 24 Stunden Empfang als Bild