Posts by DF2JP

    Die beiden waren aber zu schwach für ein S9 Signal, der "Übeltäter" ist der hier :)


    1912 7 1.4 0.475764 0 PA3GSH JO31 23 43


    73 Joe

    Hallo Winni,


    das ist der WSPR Bereich (475.600 - 475.800) . Ich hab gerade mal kurz umgeschaltet


    1910 -22 0.2 0.475641 0 DK2DB JN48 27 394

    1910 -30 0.3 0.475704 0 G1GKN JO01 30 376


    73 Joe

    Moin Winni,


    gut möglich, mit den RFT "Schätzchen" kenne ich mich aber nicht wirklich gut aus. Ich habe zwar noch zwei EKD514 aber die sind ja schon "neuzeitlich" :)

    Nein, mein Argo braucht in nächster Zeit etwas "Zuwendung", das Tastenfeld ist ohne Funktion. Da mal schnell ins 630m Band zu wechseln dauert ewig... obwohl der einen klasse Empfänger für die MW hat.

    Ich werde auch "Museums-Technik" verwenden... einen SDR-IQ, ein 12 Jahre alter SDR gehört eigentlich auch schon ins Museeum...hi.hi.

    Eben hab ich noch meinen EK 07 vom Speicher geholt, auf Grund der niedrigen Temperaturen keine schlechte Idee, nach dem Einschalten wurde es gleich warm im Shack, gut für die Bandscheiben, nach dem Tragen des 65 kg "Klotzes" ;)


    73 Joe

    Hallo Jörg,


    ok, die Antenne sollte schon gut funktionieren, Doppel-L heißt Inverted-L mit zwei Dachkapazitäten?

    Was verwendet Ihr denn dort für Museeums-Technik, was von Hagenuk?


    Ich habe die Info mal ins "Fachforum" rsgb-lf-group weitergeleitet.


    73 Joe

    Moin.


    mir fehlen ein paar Infos.

    In welcher Betriebsart wird denn CQ gerufen?

    Welche Sendeleistung und welche Sendeantenne wird verwendet?

    Wenn CW geplant ist sollte vielleicht auch QRSS3 in Betracht gezogen werden, die Magnetosphäre ist. nach den zwei "Einschlägen" des letzten Wochenendes noch nicht wieder zur Ruhe gekommen. Aktueller DST-Index heute Morgen -38 nT!


    Ich werde lauschen und wünsche viel Erfolg

    73 Joe

    Dafür setze ich gebogene Alu-Streifen zur thermischen Abschirmung ein. Bei Technik wie QDX wird das mitunter schon schwierig.

    73 Reiner

    Moin Rainer,


    schau mal nach "Kaptan"-Folie z. B. hier Kaptan

    Damit kann man sich eine "Maske" zurechtschneiden, dann "wehen" auch keine umliegenden Bauteile im "Wind" ;)


    73 Joe

    Moin Tom,


    ich hatte einen dieser 50A Eremiten für das Shack geplant. Habe aber zwischenzeitlich eine günstigere Alternative gefunden


    https://www.ebay.de/itm/354451881428?hash=item5286fa7dd4:g:CFQAAOSwq3ZjnCw6&amdata=enc%3AAQAIAAAA0Bp%2BUzg16nqdjG9lyrXACWNGibjn8zqRyF7FDEgRDbI5rbv8m4P7oJan0Rx%2BV2SU%2BpnpF01C4gROBip5V15J6yuVt4XcyaaZaIXufalub9Qc9a2XVFrPSbPg5N4VsA4JqiBIlQlsf%2Fo7dhI4jK2MCYKVJYdm2ZfHKA7NqPF34%2Bkn4I9EQbasT%2Bo79aocw%2BTC2oBxyg5vxESaYQWEH2N7soFXruKrF99gF6sVQ1J09ph88gl3aQV8DmlAT5SGNNS9OPQkfseVjBV7j3U%2FQARUhZw%3D%7Ctkp%3ABk9SR9jF1eXOYg%3chttps://www.ebay.de/itm/354451881428?hash=item5286fa7dd4:g:CFQAAOSwq3ZjnCw6&amdata=enc%3AAQAIAAAA0Bp%2BUzg16nqdjG9lyrXACWNGibjn8zqRyF7FDEgRDbI5rbv8m4P7oJan0Rx%2BV2SU%2BpnpF01C4gROBip5V15J6yuVt4XcyaaZaIXufalub9Qc9a2XVFrPSbPg5N4VsA4JqiBIlQlsf%2Fo7dhI4jK2MCYKVJYdm2ZfHKA7NqPF34%2Bkn4I9EQbasT%2Bo79aocw%2BTC2oBxyg5vxESaYQWEH2N7soFXruKrF99gF6sVQ1J09ph88gl3aQV8DmlAT5SGNNS9OPQkfseVjBV7j3U%2FQARUhZw%3D%7Ctkp%3ABk9SR9jF1eXOYg%3e


    Man braucht nur noch ein kleines Solarpanel damit die Steuerbefreiung greift ;)

    Dort habe ich nu einen 12V/100Ah Akku zu < € 290.- bestellt (soll heute ankommen)


    Ein Bekannter hat von diesen 100Ah Akkus 16 Stück in seiner Solaranlage im Einsatz, seit einem Jahr ohne jede Beanstandung.


    73 Joe

    Oder "cq de schnuess ens schwade", noch laenger und dann verstehen es sogar Koelner, oder auch nur Koelner :)


    73, Joerg

    Moin Jörg,


    "Klöner" und "Kölner" könnte man verwechseln :)


    Aber sähe mich im Leben nicht "cq kölner" rufen... ich bin übrigens gebürtiger Düsseldorfer ;(



    73 Joe

    Ich hoffe, die Bratwuerste und das Bier haben gemundet. Irgendwie schmeckte das frueher auf Amateurfunkveranstaltungen besser als anderswo :)


    73, Joerg

    Moin Joerg,


    das könnte daran liegen, dass Bier früher noch Alkohol enthielt und die Würste aus Fleisch produziert wurden, wie oben schon erwähnt, die Zeiten ändern sich ;(


    73 Joe

    Ich wünsche allen "HAM-Radio-Fahrern" viel Spaß und gute "Beute" :)


    Wenn ich aber oben von gutem Sprudel lese ...


    Bei uns am Stand gab es, Mitte der 90er Moet&Chandon, wie die Zeiten sich ändern ;)


    73 Joe

    Da gibt es auch was Günstigeres :)


    Antennenstrom-Meter


    Der Bausatz für die Paralleldrahtversion kostet € 26, der Unsymmetrische € 19.-


    Tut in meinem QRO S-Match sein Werk



    73 Joe

    Der Erde schadet die Klimaerwärmung nichts, die hat im Laufe ihres Bestehens schon Schlimmeres durchgemacht. Dummerweise gilt das aber nicht gleichermaßen für die Menschen, die für die diesmalige Klimaerwärmung überwiegend ursächlich sind. Es geht dann halt ein paar Tausende von Jahren etwas ruhiger zu auf dem Planeten, wenn die Spezies wegen Unvernunft selbstverschuldet dezimiert oder abgesoffen ist.


    73

    Günter

    Moin Günter,


    genau so ist es.


    Aus den "Big Five" werden einfach die "Big Six"

    Die vorherrschenden Spezies werden ersetzt.


    Die Menschheit war dann eh nur ein "Fliegenschiss in der Erdgeschichte". :)


    73 Joe


    Hallo Michael,


    ja, in der Tat merkwürdig daß die Dinger nicht reguliert werden.

    Wenn man sieht, dass man selbst für eine recht harmlose Schreckschusswaffe einen "Waffenschein" benötigt.

    Meine Armbrust wird mit 150kg gespannt und ein ALu-Pfeil mit Stahlspitze durchschlägt auf 75m Distanz eine 4cm dicke Fichtenplatte!

    Durch die "Red-Dot" Zieloptik kann man auch faktisch nicht danebenschiessen.

    Das sind also schon hochgefährliche Geräte.

    Mir ist es passiert, dass die am Pfeil befestigte Angelschnur in einem Ast hängenblieb... es machte "Pitsch" und der Pfeil war weg.

    Den habe ich dann, beim Hundespaziergang ca. 250m vom Ausgangspunkt enfernt, in Nachbars Feld wiedergefunden.

    Seither bin ich doch wesentlich vorsichtiger beim Umgang mit dem Teil geworden.


    Eine sehr gute Moglichkeit, das Seil übern Baum zu bekommen ist die hier:

    Zwei Löcher in einen Tennisball bohren, Angelschnur durchfädeln und verknoten und dann mit einer Angelrute werfen.

    Damit kann man kaum jemanden verletzen oder sonstige Kollateralschäden verursachen.



    73 Joe

    Ich fürchte, für die große brauchst Du in DE einen Waffenschein.

    Vielleicht ist es einfacher mit einer kleinen Drohne.

    Jürgen Dl2JMB

    Moin,


    ja es gibt in dem Bereich schon merkwürdige gestzliche Auflagen...

    Die "Zwille" ist waffenscheinpflichtig, das Teil, was ich häufiger zum Antennenbau verwende nicht



    Ich weiß, sieht aus wie bei "Rambo" ist aber bei Baumreihen die beste Wahl.


    73 Joe

    Hallo Michael,


    das war die sogenannte "Monstranz" ;)

    Ein furchtbares Mikrofon weil man nach jedem QSO "putzen" musste, Fingerabdrücke auf dem Mikrofonhals sind nicht wirklich schön.

    Beim Kauf eines AFU/CB-Konvoluts ist mir dann vor vielen Jahren ein AstaticD 104 M (Minuteman 1) in die Hände gefallen. Das ist exakt das gleiche Mikrofon, mit der gleichen Kristallkapsel, wie das o. g. Mikrofon. Funktioniert tadellos, gab immer gute Rapporte... hat aber das gleiche Problem... wie kann man nur auf die Idee kommen Mikrofone in Chrom zu produzieren, ich werde es nie verstehen :(



    Und kaum hatte ich es gerade aus der Schublade genommen musste ich schon wieder putzen...


    73 Joe