Beiträge von dm3jan
-
-
-
Hallo Ingo,
ich möchte mich nicht verkleinern, dass habe ich nicht geschrieben. Neugeräte sind mir bekannt, ich habe aber explizit nach gebraucht gefragt.
Ich suche etwas im Einheitliches Gefäßsystem (EGS) um präzise zu sein.
Viele Grüße / 73,
Janek
-
Hallo,
ich suche ein gebrauchtes Labornetzgerät, vorzugsweise der Marke Statron, gerne mit min. 24V / 2A als Ersatz für mein Statron 3217.
Wenn jemand etwas im Keller hat und verkaufen möchte, gern Mail an call @ sax.de
73, Janek DM3JAN
-
Hi Con,
danke für deine Antwort! Mittlerweile bin ich doch im Internet Archive fündig geworden:
73, Janek
-
Hi,
ich suche das Manual (Deutsch, gerne aber auch Englisch) für den Tramp-8 als PDF, da dieses leider nicht mehr im Internet zu finden ist (nur auf yumpu.com, jedoch möchte ich mich dort nicht anmelden).
Vielleicht hat es ja jemand noch auf seiner Festplatte.
73, Janek DM3JAN
-
Hallo Thomas,
alles klar, cool! Nächsten Monat schaue ich auf jeden Fall bei euch vorbei, bis jetzt hat es leider wegen Uni/Arbeit noch nicht geklappt.
73, Janek DM3JAN
-
Hallo Ingo,
die Dokumente habe ich natürlich gelesen. Leider habe ich gerade weder Lötkolben noch Oszilloskop und die Werkstatt an der Uni hat gerade wegen Baumaßnahmen geschlossen
-
Hallo,
ein Kumpel hat mir seinen alten Tramp 8 geschenkt, dieser müsste jedoch neu abgeglichen werden und ein paar kleine Dinge funktionieren auch nicht mehr.
Gibt es in Weimar oder der Umgebung der grundlegende Messtechnik zur Verfügung hat und mir etwas helfen kann? Leider habe ich in der neuen Wohnung kein Platz mehr, und die Messtechnik nicht mitgenommen.
73, Janek DM3JAN
-
Kleiner Tipp: auf eBay sind die Akkus teilweise noch günstiger zu bekommen (halber Preis im Vergleich zu eremit).
73, Janek DM3JAN
-
Hallo,
ich möchte hier meinen Yaesu FTM 400 verkaufen. Das Funkgerät war lange bei mir im L407D verbaut, funktioniert einwandrei, APRS ist ohne externes Zubehör einfach möglich. Guter Zustand, bei Interesse sende ich natürlich Bilder.
Preis: 270€ (aktuelle Preise bei Kleinanzeigen sind deutlich höher, Abholung bevorzugt)
Kontakt: dm3jan ∆ sax.de73, Janek DM3JAN
-
Hallo,
ich suche für den K3 die Option "K3EXREF" vielleicht benötigt ja jemand seine nicht mehr.
Mail: dm3jan@sax.de
73, Janek
-
-
-
Hallo,
da ich nicht mehr dazu komme, möchte ich einen Bausatz für einen 23cm Transverter nach DB6NT von KUHNE electronic verkaufen. Den Bausatz gibt es seit rund einem Jahr nicht mehr in dem Onlineshop, die Beschreibung liegt natürlich bei und ist online zu finden:
http://www.db6nt.de/fileadmin/userfiles/_pdf/download_archiv/13G2B-Kit-28-Handbuch.pdf
Das Kit ist vollständig, und das Gehäuse hatte ich schon angefangen zu bearbeiten.
Preis: 90€ mit versichertem Versand. (Neupreis waren 210€)
Bei Interesse schreibt gerne eine Mail an (vorname)@sax.de bei Bedarf sende ich natürlich auch gerne ein paar Bilder.
73, Janek
-
Hallo Andreas,
du musst schauen welche Spannungen (bzw. "Profile") dein Laptop über USB-C unterstützt. Das MacBook Air hier auf dem Schreibtisch z.B. unterstützt auch das Laden des Akkus über ein 5V als auch 12V Netzteil (das Orginale hat 20V) , beim Thinkpad geht jedoch nur das 20V Netzteil. Muss man leider probieren, oder sich das Datenblatt von dem Power Delivery IC im Laptop anschauen.
Der Standard für Stromversorgung über USB-C bei U > 5V heißt USB Power Delivery und ist hier gut beschrieben:
73, Janek
-
Ist gerade etwas schwierig:
https://www.deviantart.com/huskerjpg/art/Wile-E-Coyote-animals12-522x600-944247917
73, Janek
-
-
Hallo,
ich suche den Morsekursus von DL1FL auf Schallplatte.
Kontakt: dm3jan (ae) sax.de
73, Janek DM3JAN
-
Hi,
Danke, es funktioniert! Nun muss ich den 705 erstmal nicht aufschrauben
.
Weiß zufällig jemand, ob man bei dem LZ5HP Transverter auch die selten vorkommende +28Mhz-Ablage einstellen kann?
73, DH1YBD
ich habe zwar diesen Transverter nicht (habe das alte DB6NT Design nachgebaut) aber laut der Webseite (https://www.sg-lab.com/TR1300/tr1300.html) sollte dies mit Jumper 1 gehen.
73, Janek