Da das Thema doch komplexer ist, würde ich vorschlagen, das Du im OV N62 alles durchsprechen solltest, ich denke, es gibt auch dort einige Fachleute, die mit Raspi etc. vertraut sind. Evtl. mit Hilfe des OV ein Projekt aufsetzen, das Deine Anforderungen erfüllt.
Persönlich würde ich mich von HRD verabschieden und was robustes nehmen (z.B. WinWarbler, WSJT-x, ...) da es "nur" um Contesten geht und Du was "stabil" laufendes brauchst.
Übrigens brauchen Programme um Videos abzuspielen oder CAT zu machen, in der Regel nicht so viel Leistung wie HRD :=)
Ergo: Mach eine Arbeitsgruppe im OV und baut Euch so einen RASPI Teil zusammen auf - gemeinsam macht es dann noch mehr Spass und ihr lernt was dabei. Dann kann man sich bei Problemen gegenseitig schnell helfen, besonders wenn mehrere die gleiche Konfiguration haben.