Ich gebe mit einer Schurr Squeeze (mehr als 30Jahre bereits) ohne Punkt/Strichspeicher. Elektronik eine K1EL. Speed war mal über 60WpM. Heute sind noch 50WpM machbar aber man wird nicht jünger
Davor mal Vibroplex, Bencher (naja) sowie mit einer Sensortaste gegeben. Bencher und Vibroplex waren für QRQ für mich irgendwann nicht mehr geeignet.
Sensortasten waren damals noch recht schwierig, da man nicht zu trockene Haut haben durfte. Heute gibt es Elekroniken (wie z.B nach DJ5IL), die das berücksichtigen.
Die BaMaKeys sind mir unbekannt, aber schnell mal auf der Seite geschaut, das die eher was für portabel sind weil die recht leicht sind. Gerade bei QRQ sollte so eine Taste fest stehen und somit recht schwer sein m.M. nach.
Für portabel würde sich somit eher eine Sensortaste eignen - hier kann man beliebig seine Taste erstellen z.B. aus Löffeln usw.
Der Ludwig, DK5KE, hat einiges über Tasten geschrieben, siehe https://www.qsl.net/dk5ke/sensor.html
P.S.: Mein "Traumkeyer" wäre eine von M0AGA aber ... l