Vorankündigung:
Am kommenden Mittwoch 25.06.25 startet in Weinheim von der Wiese der Dietrich-Bonhoeffer-Schule - wo auch im September die 70.te UKW-Tagung Weinheim stattfindet - ein Stratosphären-Ballon mit Amateurfunk und LoRaWan Nutzlasten.
Gemeinsam gebaut von Schülern (generisches Maskulinum) der Hans-Freudenberg- und der Dietrich Bonhoeffer-Schule Weinheim, Klassen 10 bis 12 , soll er Bilder per SSTV auf dem 70cm-Band und Wetterdaten via LoRaWan ausstrahlen .
Unter der Leitung von Alex Knochel, DK3HD, haben die Schüler der Klasse 10 einen Temperatursensor gebastelt, während die Klasse 12 das GPS integriert und programmiert hat. Die gewonnenen Daten sollen per LoRaWan ausgesendet werden.
Die Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben sich um den Amateurfunk-Sender und das SSTV gekümmert. Ein Raspberry Pi mit Kamera bereitet die Live-Bilder für den SSTV-Encoder auf und gibt sie an ein FM-Sendemodul.
Da es sich um ein Schülerprojekt handelt, kann keine Garantie für das Gelingen gegeben werden, aber DK3HD und vor Allem die jungen Teilnehmenden hoffen, dass möglichst viele Empfangberichte mit dekodierten SSTV-Bildern eingehen.
Die vorausberechnete Flugroute geht von Weinheim JN49HN aus gesehen nach Osten.
QRG, genauere Uhrzeit und verwendete SSTV-Mode werden hier im diesem Forum noch bekannt gegeben.
Das Call des Ballons wird DF70UKW sein, um die 70.te UKW-Tagung in Weinheim zu promoten. Das Schülerteam freut sich auf Empfangsberichte per email an: qsl@facw.org
73, de Günter