In der Bastelkiste schlummerten
- ein Doppel- Quarzofen 10 MHz von Trimble (bei eBay billig erstanden),
- sowie ein Taktgenerator 35 MHz .. 4,4 GHz mit ADF4351
- und einer für 8 kHz .. 200 MHz mit SI5351A
- ein zum Arduino Mega passender Touchscreen 2,8 Zoll.
Diese Baugruppen wollte ich schon immer mal einsetzen, um genaue Frequenzen erzeugen zu können.
Der Start und erfolgreiche Betrieb des geostationären Satelliten erfordern eine solche Präzision, deshalb habe ich dieses Projekt in Angriff genommen. Das Gerät soll nach Möglichkeit aus fertigen Baugruppen zusammengestellt werden.
Die Software ist schon auf einem vorzeigbaren Stand, der erste Funktionstest war erfolgreich. Was noch fehlt, ist ein pultförmiges Gehäuse, wo alles hinein passt.
Die Baugruppen
Das Menü "Sweep"
Mit den + und - Tasten kann ein Frequenzlauf ausgeführt werden. Die Schrittweite ergibt sich aus der Position des Cursors. <- und -> dienen zum Verschieben des Cursors.