Hallo OM Uli und Mitleser,
hier eine Erklärung zu " Wie lade ich das Ladeprogramm ?":
1. Du nimmst einen beliebigen Arduino ( Uno, Nano ), den Du zu einem 'Programmiergerät' umfunktionieren willst.
Du öffnest aus den Beispielen das Programm 'ArduinoISP'. Dieses lädst Du mit 'hochladen' in den Arduino.
Dann stellst Du unter 'Werkzeuge' -> "Programmer: Arduino as ISP" ein. Jetzt ist das Programmiergerät fertig.
2. Du verbindest den zu programmierenden Baustein / Platine über die
Pins GND, Reset=Pin10, Mosi= Pin11, Miso=Pin12, sck= pin13 ( VCC frei, beide Platinen getrennt versorgt).
2.1 Unter Werkzeuge das richtige Board und den richtigen Zielprozessor einstellen. Jetzt " Bootlader brennen". Dieser Punkt ist erforderlich, damit der Zielprozessor wie ein Arduino arbeitet.
3. Du öffnest das zu ladendende Programm ( uSDX.... ) . Hierbei unter Werkzeuge das richtige Board und den richtigen Zielprozessor einstellen. Nun wird mit 'hochladen' über "Arduino UNO-Programmer " in den Zielprozessor geladen.
siehe auch : https://m.heise.de/make/artike…er-2769246.html?seite=all
73 Heribert