Hallo,
Ich habe mich mit dem Oszilloskop durch die Schaltung gearbeitet; Jetzt weiß ich, wie der Zähler arbeitet. Habe den Fehler gefunden: Es war ein mangelhafter Kontakt zwischen Zähler IC und IC- Fassung.
Der TenTec 580 mischt VFO ( ca. 5MHz) mit BFO (6,3 MHz) zu 11,3 MHz. Geteilt durch 10 ergibt 1,13 MHz; diese Frequenz geht dann an den Zählerbaustein MK50398. Das Zähler -Torsignal von 100 ms wird aus einem Quarzoszillator 5,24288 MHz erzeugt. Um auf die Endfrequenz im Display zu kommen, wird noch ein 4- Bit - Signal vom Bandschalter berücksichtigt .
Also: Mal eben einen anderen fertigen Frequenzzähler einzubauen, wäre nicht trivial. Zum Glück habe ich den Fehler gefunden.
Vielen Dank für die Mithilfe.
73 Heribert