Hallo Rainer,
ich bin bei meinem QMX+ ein Stückchen weiter gekommen.
Trotz abkratzen der Lackisolation hatte T401 noch kein Kontakt zum PIN#9
vom IC409. Nachdem ich diese defekte Lötstelle erneuert habe, ist die
Empfindlichkeit beim QMX+ gleich um 30dB gestiegen.
Jetzt sehen die BP Kurven besser aus meist so um die -4 bis -8 in der
Diag Anzeige. Nur zwei Bänder haben noch -12 und -18.
Da muss ich wohl noch nachbessern.
Wenn ich am Abend fertig bin, stelle ich hier wieder Bilder rein.
Was noch erwähnenswert wäre:
Bei der Suche nach den Ursachen, habe ich spasseshalber die LP Filter-
zuordnung zu den Bändern in der Konfiguration um +1 verstellt.
Ohne mir das Spektrum angeschaut zu haben, werde ich noch machen,
bringt die PA jetzt bei 160m 12,4W und bei 80m und 60m sowie 40m
über 6.5W. Dann geht die Leistung langsam auf den höheren Bändern runter
um dann sich bei knapp 3W auf 10m einzupendeln.
Die Leistungswerte sind aus der Diag-SW im Terminal entnommen und
noch nicht am DSO bzw SA verifiziert. Werde ich auch gleich machen.
Also bis später.
vy73
Markus