Hhhhmmmmmmm, nun nach dem Neustart heute ist das Problem von selbst erledigt
Die Frequenzverschiebung ist auch ohne Zwischenschritte verschwunden
Irgendwie hat der wohl gestern zeitiger Feierabend machen wollen
Mir ist am Anfang, nach dem Aufbau des NWT, schon aufgefallen, daß das Netzkabel vom Lappi, wenn das USB-Kabel daneben liegt irgendwie einstreut und das Programmzum Absturz bringt. Dann gibt beim Wobbeln nur ein auf und ab der Kurve über das ganze Fenster. Darauf achte ich seitdem. Da half nur Programm neu starten.
Aber den Effekt oben hatte ich das erste Mal.
Da guckste ganz schön blöd aus der Wäsche, wenn die gerade mühevoll eingestellte Frequenz bei einem größeren Wobbelbereich so viel abweicht. An einen Programmabsturz habe ich dabei nicht gedacht und das Programm natürlich auch nicht neu gestartet.
Ansonsten funktioniert der NWT ja Klasse . Ich bewundere Andreas immer wieder, wenn er Programme schreibt - davon habe ich nichtmal 0-Ahnung.
Viele Grüße
Bernd