Posts by DD2NU

    Moin,

    die Handbücher für alle Kenwood Geräte sind Online auf der Website zu finden. Das kann sogar mein alter TS-570DG, Menüpunkt 39. Dieses Wissen ist bei den Entwicklern von Yaesu und Icom wohl irgendwie nicht vorhanden oder verloren gegangen. Mein FTDX-10 hört sich an, wie der Hauptschalter einer E03.


    73, Tom

    Hallo Tom,

    beim FTdx10 bzw. FTdx101 gibt es laut Handbuch kein Relais, da wird die PA mit Transistor geschaltet, siehe Handbuch. Bei meinem FTdx-5000 kann ich das im Menü 173 einstellen. Ich nutze für meine PA auch nur die Transistorsteuerung, das Relais ist ausgeschaltet. Zumindest bei Yaesu scheinen die Entwickler das im Blick zu haben.


    73 de Frank

    DD2NU

    Mal eine Frage an die CW-Morsetelegrafie Enthusiasten hier im Forum:

    Wer von Euch hat sich die Fähigkeit zum Geben und Hören von Morsetelegrafie angeeignet, ohne dass es eine Voraussetzung für die Erlangung der Lizenz war?


    Mal die Hände hoch und abzählen...

    Hier!

    Cw komplett alleine gelernt, nachdem meine Lizenz zur A Lizenz wurde.

    73, Frank

    DD2NU

    Hallo Dieter,


    zur Haltbarkeit von Relais habe ich mir auch Gedanken gemacht und mal eine Tabelle mit verschiedenen Annahmen erstellt.


    In meinem TRX sind Relais verbaut, die min 50 Mio. Schaltereignisse aushalten, das ergibt dann für meine Verhältnisse eine Lebensdauer von 18 Jahren bei Full-BK und 92 Jahren bei Semi-BK. :)


    Die tatsächliche Haltbarkeit ist wahrscheinlich viel höher.


    73 de Frank

    DD2NU

    Hallo zusammen,


    es gibt natürlich auch noch schöne QRP Kits, wie z.B. den BCR. Da habe ich mir einen kleinen SDR angeschlossen und kann damit das

    Spectrum prima sehen.


    Im übrigen geht da QSK super und ohne geklapper ;)


    Hallo Dieter,


    danke für den nochmaligen Hinweis auf das Anti-Rutsch-Pad, das habe ich mir bestellt und werde darüber berichten.

    Die Messingplatte auf meinem Sensor-Gehäuse hatte ich nachträglich angeschraubt, damit erreicht man auch eine gute Standfestigkeit, das geht wahrscheinlich

    mit dem Anti-Rutsch-Pad einfacher und sieht auch schöner aus.


    73 de Frank

    Hallo Joerg,


    ja, mein QTH ist bei Ascheberg, das ist scheinbar weltweit bekannt ;) .


    Ich denke die Elektronik bringt einen Gewinn, ich halte mich im Moment bei 30 WPM auf und bewege mich in Richtung 34-35 WPM. Wie im Video zu sehen, kann ich auch 34 WPM machen, wenn der Text bekannt ist :).

    Das hatte mit der Atmel Elektronik nicht gut funktioniert und ich suchte immer den Fehler bei mir...


    73 de Frank

    Hallo Dieter, das Call ist DD2NU ;)

    73 de Frank

    Hallo Dieter,


    welchen Optokoppler hast Du verwendet? Ich habe gesehen, dass die Schaltzeiten bei den Optokopplern sehr unterschiedlich sind.

    Wenn man wie Du auch in QRQ unterwegs ist, könnte da eine gewisse Verstümmelung der Zeichen entstehen?


    73 de Frank

    DD2NU

    Wenn die externe Sensortaste nicht mit Batterie sondern mit dem Netzteil betrieben wird, trifft die Diagnose von Peter den Nagel auf den Kopf.

    Auch ein Potentialunterschied der Masse von Funkgerät und Keyer können das Problem sein, ist aber in dieser Konfiguration wohl nicht der Fall.


    Das kann dann immer wieder passieren, ich würde L54 brücken oder den Sensorkeyer mit einem separaten Steckernetzteil oder Batterie betreiben.


    73 de Frank

    DD2NU

    Hallo zusammen,

    ich benutze mehrere Paddles, unter anderem eine Schurr Profi 2 und eine Begali Sculpture. Aus meiner Sicht ist die Begali die beste meiner Tasten, dann kommt auf Platz 2 die Schurr Profi 2. Kann sein, dass die Schurr Taste etwas schöner ist, aber im Zweifel würde ich mich immer für die beste Taste entscheiden. Es kommt natürlich auch drauf an, wie man mit einem Paddle zurecht kommt, das ist bestimmt bei jedem OM etwas anders und vor allem kommt es drauf an wie schnell man damit geben will bzw. geben kann. Aus meiner Sicht kann der Rat „Kaufe n-i-e-m-a-l-s eine Taste von Begali“ so manchem OM ein großes immer wieder kehrendes Vergnügen vereiteln. Leute, die ihr die Tasten von Begali noch nicht kennt, lasst euch nicht verunsichern.


    73 de Frank

    DD2NU