Diesen Thread weiterführen oder einen neuen aufmachen?
Johnny come lately.
Jetzt habe ich meinen AATiS 0dBm-Generator endlich fertig bestückt. Doch bevor ich BR1 schließe bin ich etwas besorgt, da ich nicht ca. -5dBm am Ausgang messe mit 50Ohm Belastung sondern nur -8dBm.
BR1 offen
L4 misst bei mir 70uH
an L4 und Drain T1 4,8Vss (sehr verzerrt, leicht sägezahnförmig)
an L3 und R7 4,0Vss (soweit ich auf dem Oszi sehen kann schon ein gut geformter Sinus)
an Verbindung von R7 und R9 500mVss
Ausgang 250mVss
das wären mit dem 50Ohm Abschluss -8dBm nach meiner Rechnung bzw nach App von R&S.
Die AATiS-Dokumentation sagt aber:
"Bei offener BR1, wenn der Verstärker T1 noch nicht arbeiten kann, ist die Ausgangsleistung ca. -5dBm. Das sollte man vor dem Schließen von BR1 kontrollieren. Diese Prüfung vermeidet die mögliche thermische Überlastung von T1, L4 und R1 beim Schließen des Regelkreises."
Zuerst hatte ich den Verdacht L4 und eine von L1 oder L3 verwechselt zu haben aber Nachmessen bestätigte, dass das nicht der Fall ist.
Eine Fehlbestückung des Ausgangs-Dämpfungsgliedes habe ich auch ausgeschlossen.
Entweder habe ich da einen Denk- oder Messfehler oder ist so doch alles in Ordnung. Ungern möchte ich T1 und L4 verbraten.
Kann mir noch jemand helfen, bitte?