Posts by dk5lp

    Hallo Frank,
    diese Form der Kreativität habe ich schon befürchtet. Es bleibt einen nichts anderes übrig als konsequent zu sein.
    Bei anderen (GQRP, QRPARCI) ist es jedoch üblich, noch ein Exemplar mehr als bezahlt zu erhalten. Wenn jemand verlängert, bezahlt er natürlich das 'geschenkte' Exemplar mit.
    Warum stellt man die Mitgliedschaft nicht auf QRP-Report-Ausgaben um?
    Also zum Beispiel: Bezahlt bis 15.2.2006 = bezahlt bis Report 1/2006.

    Hallo,
    seit geraumer Zeit betreibe ich eine Doublet als Unterdach-Antenne. Die Antenne wird über eine Wireman an den TRX angeschlossen.
    Nun möchte ich aber mit Koax bis zum Speicher gehen (um noch andere Kabel in dem kleinen Schacht unter zu bringen. Als Lösung bietet sich ein ATU auf dem Speicher an.
    Der Z11 und der T1 kommen dazu - mit keinen Änderungen - in betracht. Da beide ATU's HF-mässig fast identisch sind unterscheiden sie sich 'nur' noch in der Software.
    Hat jemand schon Erfahrungen mit beiden gemacht um sie vergleichen zu können.

    Hallo Klaus,
    danke für den Tipp!
    Das Buch war ja schon in englisch ein Genuß aber jetzt die wirklich gute Übersetzung - einfach Klasse.
    Nun müsste es nur mal mit dem CW voran gehen ...

    Hallo,
    hat jemand Erfahrungen mit dem SWL-PSK 20 gesammelt und kann was zu dem Gerät berichten?
    So langsam will ich doch auch mal in PSK qrv werden, doch mein K2 ist mir dafür 'zu schade'. Da bietet sich so ein kleines Kistchen ja nahezu an ....

    Hallo Ingo,
    das fehlt mir zwar nicht mehr zum DXCC, aber ich mache dennoch lange Ohren.
    Schönen Urlaub, mal hören ob man sich hört ;)

    Hallo Klaus,
    hast du die Wendelantenne auch mal mit deinem Unter-Dach-Dipol verglichen?
    Als Unter-Dach-Funker finde ich solche Vergleiche recht spannend.

    Hallo,
    ich kann Wolf zu der Antenne nur beipflichten!
    Diese Antenne tut seit ein paar Jahren bei mir als Unter-Dach-Antenne Dienst.
    In der letzten Woche habe ich versuchsweise mal eine MagnLoop betrieben (man sucht ja immer was besseres). Nach meinen ersten Tests (auch Unter-Dach) sieht es wohl doch so aus, dass ich bei meiner 2x6,50 Meter Doublet bleibe. Die MagnLoop schnitt im Durchschnitt mit -1,5 S-Stufen schlechter ab.

    Hallo Kai-Erik,
    Nur leider können auch Nichtmitglieder die eMailanschriften abrufen. 8o


    das kann man doch leichter haben: Es gibt im Profil die Einstellung "Email-Adresse verbergen". schon sieht keiner mehr deine Adresse aber jeder kann dir über den Email-Button unterhalb des Artikels ne Mail schicken.
    Du kannst es gerne bei mir mal ausprobieren ....

    Hallo Reinhard,
    es gibt ein recht brauchbares Logbuch für Wanderer zwischen den Betriebssystemen: JLOG
    Das Programm hat den Vor- und Nachteil, dass es auf Java basiert. Dadurch ist es aber ideal für Freunde eines Betriessystemwechsels.
    Näheres: www.jlog.org

    Hallo Peter,
    ich finde einen Listserver immer noch besser, aber auch ein Forum ist kein Beinbruch.
    Es nervt mich aber in Amateurfunkmagazinen den gleichen oder ähnlichen Artikel im mehreren Magazinen zu finden. Dies wäre auch hier die logische Folge wen man zwei Listen (die Gerätelisten nicht mitgerechnet) und ein Forum betreibt.
    Für mich gilt ein klares ENTWEDER / ODER !
    Ich beobachte zur Zeit auf dem DL-QRP-AG-Server die Anzahl der Mitglieder und ich werde aus den Ergebnissen meine Kosequenzen ziehen.


    Schade das man für das Häuflein QRPler in DL (ja, es gibt auch noch einige ausserhalb DL) die kommunikation so aufspaltet.


    vy 72
    Karl-Heinz, DF7KHK