Hallo Günter und KLS-Freunde,
Du hast recht gehabt! Aufgrund der Abblockkondensatoren hatte ich hier ein deutliches Nachschwingen am Leistungsausgang (mit OP07) nach einem Meßdurchlauf. Allerdings nur, wenn der Messanschluß unbeschaltet ist. Ohne die hier verbauten 100nF ist alles sauber.
Vielen Dank nochmal für den Hinweis!
Meine (derzeitige) Empfehlung: man sollte erst einmal auf Abblockung der Meßleitungen verzichten, zumindest aber - je nach endgültiger Verkabelung - mit dem Scope auf Schwingen kontrollieren, ggf. auch kleinere C´s probieren. Wie es sich mit Serienwiderständen an den Abblockkondensatoren verhält, konnte ich noch nicht testen.
Ich habe meine Platine jetzt um Trafo und Regler erweitert. Alles auf 15V ausgelegt, Beschaltung nach Schaltplan, d.h. getrennte Wicklungen und 2x Brückengleichrichter. Geht soweit ohne Beanstandungen. Für meinen Geschmack ist die Rohspannung mit ca. 23V (bei betriebsfertiger Platine aber ohne Meßdurchlauf) recht hoch, der Kühlkörper vom LM2940 wird schon deutlich warm.
Evtl. ist auch eine kleine Spannungsreduktion für die 12V-Relais erforderlich...
73, Andreas